- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 231
Ich habe mal zwei Fragen, zu denen ich weder über Google noch über die Sufu hier bisher eine Antwort gefunden habe.
1. Wenn ich z.B. iTunes öffne fragt mich SL immer, ob ich erlauben möchte, dass das Programm eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Dann kann man ja "erlauben" oder "nicht erlauben" klicken. Eins dieser Felder ist ja immer blau hinterlegt und wenn ich die Return-Taste drücke, wähle ich dieses automatisch aus. Wie kann ich nun per Tastaturbefehl das andere Feld auswählen? In Windows gibts dafür ja "alt+tab" glaube ich. aber in SL habe ich bisher dazu keine Lösung gefunden außer das per Maus auszuwählen. Ist zwar nur 'ne kleine Sache, nervt mich aber irgendwie total. Da gibt es doch bestimmt irgendeinen Tastaturbefehl, oder?
2. Wo kann ich einstellen, dass dieses Menü aus meiner ersten Frage nicht immer erscheint? Es nervt ,mich, jedes Mal "erlauben" klicken zu müssen. Ich hätte gerne, dass SL sich das merkt, finde aber nirgendwo die Option, das entsprechende Häkchen zu setzen.
Hoffe, Ihr könnt mich bezüglich dieser zwei Anliegen erhellen, vielen Dank
!
1. Wenn ich z.B. iTunes öffne fragt mich SL immer, ob ich erlauben möchte, dass das Programm eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Dann kann man ja "erlauben" oder "nicht erlauben" klicken. Eins dieser Felder ist ja immer blau hinterlegt und wenn ich die Return-Taste drücke, wähle ich dieses automatisch aus. Wie kann ich nun per Tastaturbefehl das andere Feld auswählen? In Windows gibts dafür ja "alt+tab" glaube ich. aber in SL habe ich bisher dazu keine Lösung gefunden außer das per Maus auszuwählen. Ist zwar nur 'ne kleine Sache, nervt mich aber irgendwie total. Da gibt es doch bestimmt irgendeinen Tastaturbefehl, oder?
2. Wo kann ich einstellen, dass dieses Menü aus meiner ersten Frage nicht immer erscheint? Es nervt ,mich, jedes Mal "erlauben" klicken zu müssen. Ich hätte gerne, dass SL sich das merkt, finde aber nirgendwo die Option, das entsprechende Häkchen zu setzen.
Hoffe, Ihr könnt mich bezüglich dieser zwei Anliegen erhellen, vielen Dank
