• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Austausch bestimmter ATVs wg WiFi-Problemen

  • Ersteller Ersteller DF0
  • Erstellt am Erstellt am

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Ich las gerade auf Macrumors über kostenlosen Austausch einiger ATVs der 3. Generation. Die betroffenen Modelle sollen Probleme mit der WLAN-Verbindung haben. Auch bei mir reißt es gelegentlich mal ab, was auch gerne mal nervt. Ich hielt das jedoch für eine allgemein schwache Verbindung, bzw. zu viele Funker in der Gegend. Einige Seriennnummermerkmale wurden dort aufgelistet und meines passt auch zu den betroffenen Modellen.

hat jemand schon was darüber hierzulande gehört? Und könnte ich damit zu jedem Apple-Händler gehen? Meines habe ich nämlich aus einer ziemlich miefigen Freenet-Bude ein paar Gemeinden weiter entfernt, weil es reduziert war.
 
Meine Nummer hat am Ende die richtigen vier Stellen, aber Stelle 3 und 4 passen nicht.
Dennoch reißt bei mir die Verbindung regelmäßig nach fünf Minuten ab. Und ich habe das Gerät schon einmal ausgetauscht. :angry:
 
Wenn ihr beiden mal auf die News-Seite schaut, seht ihr, dass es in Deutschland auch schon getauscht wird und die 4. und 5. Stelle betroffen ist. ;)
 
Mein Apple TV ist auch betroffen. Hat jemand Erfahrung, wie das im Apple Store dann abläuft? Bekomm ich ein nagelneues Apple TV oder ein refurbished? Das habe ich aus den Infos nicht ganz raus.lesen können.
 
bei mir traten die Probleme auch erst nach einem viertel Jahr betriebsdauer auf. Alle paar minuten verliere ich die Verbindung. Mir wird zwar angezeigt, dass der Empfang bestens ist, allerdings ist nach so einem Verbindungsabriss die AppleTV nicht mehr in der W-Lan-Liste meines Routers zu finden.

Bei mir ist es aber auch die 4 & 5 Stelle. Hab eben mal bei Apple angeklopft und die haben gemeint, dass es mit der 3 & 4 Stelle eine eigene Fehlmeldung war. Es wäre eine aktualisierte Meldung an die geschickt worden, in dem die betroffenden Stelle jetzt richtig auf der 4. & 5. Position ausweisen.

Gleich fahr ich erst mal zu Gravis. Mal schauen was die so für mich tun können.
 
Mir wurde ein direkter Austausch beim AASP verweigert. Angeblich muß mein Gerät erst eingeschickt werden und dann kommt ein Ersatzgerät. Ein direkter Tausch gegen ein neues im Laden ginge nicht. Sehr merkwürdig, da doch immer von Austausch geschrieben wurde.
 
Austausch

Ich hatte heute beim Apple Retail Store angerufen und dort keine Info bezüglich der Fehlermeldung bzw. Austausch erhalten. Die wissen von nichts bzw. haben keine offizielle Meldung und Richtlinie bekommen.
Es sollte also vorbehaltlich eine Anfrage bei Apple Store direkt gemacht werden (über ID). Ich hatte bei ATV bei Amazon gekauft und die haben mir geraten, ich solle mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, da Amazon selbst auch noch keine Info bezüglich einer Tauschaktion hat.
 
Mein Apple TV 3.Gen ist auch davon betroffen. Meine Serial entspricht den Vorgaben. Benutze es eigentlich ziemlich oft nur im LAN aber auch ab und zu im WLAN und Airport. Hab somit heute mal online ein Ticket eröffnet und um Rückruf gebeten. Prompt klingelte auch schon das Telefon und ein Apple Mitarbeiter war dran. Fall kurz geschildert mit Abbruch der WLAN Verbindung und Airport Probleme. Meine Serial durchgegeben, die wurde geprüft und mir wurde gesagt das die vom Austauschprogramm betroffen wäre. Leider geht aber ein 1 zu 1 Tausch per Post nicht. Ich muss mich an meinen örtlichen Reseller wenden und dort muss ein Techniker den Fehler bestätigen. Dann wird vor Ort das Gerät getauscht gegen ein Neues. Das alte reparieren geht laut Apple Mitarbeiter nicht. Werde morgen also mal dort im Shop aufschlagen und mir ein neues Gerät geben lassen. Muss dazu noch erwähnen das ich ACPP zum Apple TV habe.
 
Also vielleicht als Ergänzung.....ich war gestern Nachmittag bei Gravis. Die haben das Ding anstandslos direkt ausgetauscht. Keine technische überprüfung, keine Diskussionen oder ähnliches.

Habs auch schon getestet. Egal was ich mache, die Verbindung möchte zumindestens nach einem 5 Stundentest nicht abbrechen. Hoffe mal, dass das so bleibt und der Fehler jetzt wirklich behoben wurde. Bei der alten Box hatte es ja auch ein Quartal ohne Probleme funktioniert.

Ferner wurde mit mitgeteilt, dass es sich bei den Austauschgeräte nicht um überarbeitete sondern um die neuen AppleTV's handel, die Anfang des Jahres releast wurden.
 
Hat schon jemand Erfahrung, ob es im Apple Store auch so problemlos abläuft?
 
Apple Store Sindelfingen will von der Aktion erst keine Kenntnis haben, tauscht dann aber nur mit Termin. Braucht man bei Gravis auch einen Termin?
 
Also ich habe mein Gerät bei Apple online gekauft. Ich habe da am Dienstag angerufen und am Mittwoch ist UPS gekommen und hat es abgeholt. Heute am Freitag ist es wieder zurück gekommen. Das Gerät wurde ausgetauscht gegen ein neues Gerät, ohne original Verpackung. Es wird aber immer nur gegen die Version getauscht die man schon hatte. Also man bekommt kein Apple TV 3 V2, sondern ein Apple TV 3 V1. Das neue Gerät läuft nun seit 10 Stunden ohne Probleme.
 
Ok, 2. Anlauf bei Gravis, die tauschen, obwohl dort nicht gekauft. Brauchen aber 3-5 Werktage zum Prüfen. Falls die Prüfung negativ ist, muss ich 20€ Lenzen.
 
Ok, 2. Anlauf bei Gravis, die tauschen, obwohl dort nicht gekauft. Brauchen aber 3-5 Werktage zum Prüfen. Falls die Prüfung negativ ist, muss ich 20€ Lenzen.
 
So, Austauschgerät heute abgeholt. Leider nicht die neueste Revision A1469 bekommen, blieb bei der abgegebenen Revision A1427
 
Lt. Seriennummer ist mein ATV auch davon betroffen. Allerdings habe ich meins via Powerline im Netzwerk, daher ist WLAN für mich jetzt nicht so relevant. Würdet ihr trotzdem versuchen zu tauschen?

Hab meins bei Mediamarkt gekauft, jemand Erfahrung wie die damit umgehen.
 
Hatte meins auch bei MM gekauft. Erstmal haben die sich .... gestellt und dann hieß es muß eingeschickt werden. Aber vielleicht hast du in deinem örtlichen Markt mehr Glück.
 
Da ich keine Lust hatte mit einem schlecht gelaunten MA des MM zu sprechen, habe ich heute bei Apple Support ein Ticket eröffnet und wurde direkt angerufen. Problem geschildert, darauf meinte der nette Apple MA dass nicht alles richtig wäre was da im Netz so rumgeistert. Hab ihm dann noch weitere Details geschildert. Er meinte er müsse die Seriennr. nochmal abgleichen. Daraufhin bestätigte er mein Gerät ist betroffen und er schickt mir einen Paketdienst vorbei der das ATV abholt und nach max. 5 Tagen bekomme ich dann eine neues ATV. Wenn dann alles gut ist bin ich zufrieden.
 
Hi.
Ich habe meinen AppleTV im März'12 bei MM gekauft... Die teilen mir nun mit, das Gerät müsse eingeschickt werden...
Ersatz käme dann...
Was sagt ihr dazu - ist das iO? Kontakt zu Apple habe ich keinen, da ich dort 35 (?) EUR zahlen müsste, um ein Thema zu eröffnen...

VG
Seeeb
 
Klingt doch gut. Es sei denn, die führen eine Prüfung durch, die negativ verläuft. Aber bisher scheinen ja alle anstandslos ein Austauschgerät bekommen zu haben.

Bei mir passt die Seriennummer auch. Probleme mit der Verbindung habe ich aber nicht, deshalb spare ich mir den Ärger.