Hallo! Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wie man folgende Geschichte am besten löst: In einer Ausstellung soll auf einem Bildschirm der Mitschnitt einer Theaterproduktion gezeigt werden. Die Aufführung ist aber recht lang und befindet sich auf zwei DVDs. Ich habe die Möglichkeit, den Bildschirm mit folgenden Geräten zu beschicken: ein handelsüblicher DVD-Player ein iMac (2,16 GHz Intel Core 2 Duo, 1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM) ein HP-PC (ähnlich leistungsfähig wie der Mac) Ist es sinnvoller, die Videos auf eine DL-DVD zu pressen (geht das problemlos?) oder soll ich die Videos eher in ein anderes Format (z. B. Quicktime) umrechnen und vom Computer aus laufen lassen? Ich wäre dankbar für Erfahrungswerte und Tipps! Liebe Grüße!
ich würde die beiden DVD als IMAGE auf den Mac laden und dann lokal von der Festplatte wiedergeben.... z.b. im VLC.
Eine Umkodierung und das Zusammenfügen der beiden Teile zu einer einzigen Datei wäre aber etwas schmerzfreier, z.B. bei Endlosvorführungen, oder? *J*
Ich empfehle die Quicktime-Lösung, das ist das unkomplizierteste und wenn der DVD-Player .mp4 unterstützt, kannst du´s danach sogar auf ne normale DVD brennen. Das Zusammenfügen sollte nach dem Umwandeln mit iMovie/iDVD problemlos gehen.