- Registriert
- 25.05.13
- Beiträge
- 4
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe gleich schon eine Frage an die Cracks! Eine Partnerfirma hat für mich 2010 ein nagelneues Macbook Pro (mit VMware Windows) gekauft und selbst installiert und aufgebaut. Derjenige, der dieses meine Macbook damals installiert hatte, hat auf jeden Fall Ahnung vom Mac, Programmierung, Netzwerken usw und er hatte das Teil einige Tage bei sich zuhause. Ich weiß auch, dass der Typ zuhause einen eigenen Server hatte. Nun ist diese Partnerschaft auseinandergegangen, und zwar nicht im guten. Ich als Mac-Laie frage mich nun, ob es für diesen Typ in irgendeiner Art und Weise möglich gewesen war, dass er mein Macbook manipuliert und auch heute noch Zugriff darauf haben könnte?? Ich habe die einfachen und klaren Einstellungen schon gecheckt, Firewall ist an, bei den Freigaben waren nur Drucker und Scannerfreigaben angeklickt und auch sonst habe ich nichts merkwürdiges und offensichtliches entdecken können. Es war aber das LDAPv3 angeklickt, keine Ahnung, was das bedeutet. Kann ich diesen Zugriff von außen komplett ausschließen oder wäre es doch möglich?