Ich möchte gerne den Mac mit einer Tastenkombination ausschalten, dass ich nicht immer das Apfelsymbol nutzen muss. Ist das möglich? Und wenn, wie?
Apfel(cmd)+Alt+Auswurftaste = Ruhezustand Apfel(cmd)+Alt+ctrl+Auswurftaste = Ausschalten Ausschalttaste drücken = Ausschaltmenü wären z.B. Möglichkeiten
Wobei zu beachten wäre, dass bei der Kombination -Apfel(cmd)+Alt+ctrl+Auswurftaste = Ausschalten- keine Rückfrage erfolgt. 74er
Hier ff Command-Option-Eject: Puts the computer to sleep. Control-Option-Command-Eject: Quits all applications (after giving you a chance to save changes to open documents) and shuts the computer down. salome Edit. @74er: lt. Apple Support stimmt das nicht, you have a chance! Die Ente aber heute nicht mehr! keine Olympia-Medaille für Schnelligkeit. Aber dafür sind Enten ja auch nicht berühmt. Eher Straußen-Vögel (vielleicht auch frühe).
es gibt wirklich KEINE Rückfrage, der Rechner geht einfach aus. Einzige Ausnahme du hast ein Programm offen das beim Beenden selber eine Warnung abgibt, dann hast du noch die Möglichkeit auf speichern oder Abbrechen zu klicken, ist aber gerade nicht derartiges offen oder in den Programmen der jeweilige Stand bereits gespeichert geht der Rechner einfach aus.
Wenn es nichts zu speichern gibt, braucht der Rechner doch auch nicht zu fragen? Er ist ja nicht Mitglied von AT, da gibt es genügend überflüssige Fragen.
es ist ja nicht der mac der entscheidet ob es etwas zu speichern gibt, sondern die meisten Programme geben eben Warnungen aus wenn beendet wird ohne gespeichert zu haben... aber eben nur die meisten
Ich mag das jetzt nicht ausprobieren, weil ich den Mac nur abschalte, wenn ich verreise. Die "Chance" bezieht sich wahrscheinlich auf den Dialog, der erscheint: Willst du oder willst du doch nicht abschalten? Und da könnte man noch auf Abbrechen drücken und was auch immer speichern.
Wen es denn stört, der kann einfach auf die Ausschalttaste drücken, dann wird man gefragt, was man machen will (obwohl man es eigentlich schon entschieden hat). Aber das hat ja auch Macbeatnik schon erwähnt. 74er