• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausschalten der Magic Maus

  • Ersteller Ersteller Mini-mc
  • Erstellt am Erstellt am

Mini-mc

Gast
Hallo,
mich hätte es einmal Interessiert ob ihr eure Magic Mäuse immer abschaltet wenn ihr das Arbeiten mit dem Mac beendet habt, um Strom für die Magic Maus zu sparen ?
Da wenn man im Ruhezustand die Maus abschaltet fährt er noch ein mal hoch. Wie kann ich dies umgehen ?

Gruß
 
Also lasst ihr eure Mäuse an geht dadurch nicht viel Energie verloren oder schaltet sie sich automatisch ab ?
Oder geht fast gar keine Energie verloren so das es gegen Null geht ?
 
Dann mache ich mir ja immer umsonst die Mühe die auszuschalten MIST....
 
Was für ein Glück, dass die Mühe, einen kleinen Schalter zu betätigen, in einem überschaubaren Rahmen bleibt.
 
Also ich nutze die Mighty Mouse und schalte sie normaler Weise ab, wenn ich auch den Mac ausschalte. Wenn ich nur vom Schreibtisch aufstehe und der mac an bleibt (um irgendwann in Standby zu gehen) bleibt die Mouse an. Habe die Mouse vor etwa 2 Wochen bei eBay gekauft (5,50€ 8-) Musste nur den Ball säubern…) und die Batterien sind inzwischen durch dieses Verhalten (also manchmal aus, manchmal nicht, so 50/50…) von ursprünglich 95% auf 75% gesunken… Ich denke das ist in einem sehr vertretbaren Rahmen und sieht nach einem Batterie-Wechsel alle 2 Monate aus…
 
Ich denke das ist in einem sehr vertretbaren Rahmen und sieht nach einem Batterie-Wechsel alle 2 Monate aus…

Das könnte hinkommen. Ich schalte die Maus nie aus, und muss die Akkus ca. alle sechs Wochen tauschen.

Dazu nutze ich inzwischen das Ladegerät von Apple (mit den mitgelieferten Akkus). Ich habe aber auch ein Ladegerät von Sanyo mit Eneloop-Akkus, und kann keinen nennenswerten Unterschied im Gebrauch feststellen. Das Ladegerät ist ca. doppelt so groß als das von Apple, was bei Reisen etwas unpraktisch ist. Dafür kann es vier Akkus gleichzeitig laden (was ich aber nie benötige).
 
Ich schalte auch meistens aus, die Batterien halten bei mir dadurch fast 4 Monate. Das Energiemanagement der Maus ist aber bestimmt auch so gut, dass sie auch im "Standby" lange hält.
 
Ich glaube ich lasse sie jetzt immer eingeschaltet und verlässe mich auf das Energiemanagement der Maus und hoffe das Kaum Energie verloren geht.
 
Du kannst ja selber überprüfen, wie viel Energie verloren gegangen ist. In den Systemeinstellungen unter Maus gibt es ja eine schöne Prozentanzeige.

1. Auf das Feld "Maus" in den Systemeinstellungen klicken Bildschirmfoto 2011-01-02 um 14.32.57.png
2. Unten links auf die Prozentanzeige achten.Bildschirmfoto 2011-01-02 um 14.33.19.png

Wenn die Maus ohne Ausschalten viel Energie verliert, hat das erhoffte Energiemanagment nicht eingesetzt bzw. nur geringfügig.

Probier es einfach mal aus!
 
es gibt auch ein Dashboard Widgets die das Anzeigen aber bis jetzt greift es Relativ gut so mein Eindruck danke für die Ganze Rückmeldungen.
Und die Ganzen Antworten.
 
Kommt ganz darauf an ich "fahre" lieber mit meiner Maus in die obere Rechte Ecke dort liegt bei mir das Dashboard das geht schneller.
Aber jedem das seine ich mag es so lieber der andre mag es so lieber.