• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ausprobiert: Yohann - Minimalistischer iPad-Ständer jetzt auch fürs iPad pro

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.322
Vor einiger Zeit haben wir euch, den iPad-Ständer Yohann vorgestellt. Eine minimalistische Lösung, um das iPad auf dem Tisch immer in der richtigen Position zu halten. Bislang gab es den Yohann nur für die kleinen iPads. Nun haben die Erfinder aber nachgelegt und den Yohann für das iPad pro 12,9 Zoll optimiert. Wir haben ihn ausprobiert.

Uns stand zum Ausprobieren der in Handarbeit aus Holz gefertigte Yohann Wood zur Verfügung. Schon beim Auspacken fällt auf, dass der Hersteller auf Plastikverpackungen aller Art verzichtet. Der Karton enthält neben dem Ständer nur noch eine kurze Beschreibung des Produkts.

IMG_1387-500x375.jpg

Schlichtes Design und einfache Verpackung. Yohann wird nachhaltig hergestellt.

Yohann zeichnet sich dadurch aus, dass das iPad in verschiedenen Positionen sicher auf der jeweiligen Unterlage stehen kann. Dabei kann man zwischen drei Positionen wählen. An der Auflage für das iPad pro befindet sich in der Mitte eine Öffnung, so dass das Gerät auch während der Benutzung im Halter geladen werden kann.

IMG_1384-500x375.jpg

Der iPad-Halter Yohann im Vergleich: Links die große Version, rechts die Version für kleinere iPads.

Der Hersteller empfiehlt, keine Schutzhüllen wie zum Beispiel das Smartcase von Apple zu verwenden, während das iPad pro im Yohann steckt. Unser iPad pro hat auf der Rückseite eine eng anliegende Schutzfolie, die nicht weiter gestört hat.

IMG_1383-500x375.jpg

Vergleich von iPad pro 12,9 und iPad pro 9,7 jeweils im passenden Yohann.

Yohann wurde im Herbst 2014 durch eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter auf den Markt gebracht. Es gibt Ausführungen für alle iPad Varianten. Neben der Wood-Serie gibt es auch Halter aus Kunststoff. (Mit dem Code apfeltalk gibt es dort im Shop bis zum 30. Mai 10 Prozent Rabatt auf jeden Yohann.)

Der Yohann wurde uns für diesen Artikel zur Verfügung gestellt.

zurück zum Magazin...
 
170€ [emoji33]. Schön ist das Ding ja, aber da muss man schon sehr viel Geld übrig haben.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Glaube minimalistisch und viktorianisch schließen sich von vornherein aus.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Meine Großeltern hätten die Ausführung in Nuss sicherlich schön gefunden ^^

Was mich stören würde, jedes Mal das Ladekabel durch das Loch fummeln, einstecken und dann erst iPad einsetzen?
Ich würde da eine Mulde anstatt das Loch, besser finden.
 
Meine Großeltern hätten die Ausführung in Nuss sicherlich schön gefunden ^^

Was mich stören würde, jedes Mal das Ladekabel durch das Loch fummeln, einstecken und dann erst iPad einsetzen?
Ich würde da eine Mulde anstatt das Loch, besser finden.

Ich denke die Macher sind für Vorschläge dankbar!

Aber 170€ für einen iPad Halter haben nicht grad was mit Geiz zu tun, sondern etwas mit Verhältnismäßigkeit.

Ich soll auch Leute geben, die zahlen 170€ für ne nicht mal deutsche iPad-Tastatur! *hüstel* [emoji23]

Aber im Ernst: man kann das Material ja nicht mögen, das ist in jedem Fall Geschmackssache, aber es ist Handarbeit aus Europa und die kostet. Ich weiß auch nicht, ob ich das bezahlen würde, wenn mit der Halter gefallen würde und ich einen praktischen Nutzen darin sehen würde, dann vielleicht ja! [emoji4]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Michael Reimann

Ich würde ja Jesper mal drauf ansetzen. Jedenfalls war es ein sehr informatives "Beton" Gespräch am AT Day in Berlin.
Oder schliesst sich das irgendwie aus AT & Betonbank = Beton  iDevices Zubehör ?
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Ja ich weiß.
Nur haben die nix im Moment in Sachen iPad auf Lager. So eine kleine stylische iPad Botonhalterschale im
Oscar Niemeyer Style -das wäre schon was.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Mir wäre diese Halterung einfach etwas zu fragile, ich glaube dem Hersteller zwar das sie alles getestet haben, genug vertrauen um ein 1000€ iPad da rein zu stecken hätte ich aber einfach nicht!
 
...aber es ist Handarbeit aus Europa und die kostet.

Ich zweifle jetzt mal kurz diese "Handarbeit" an, CNC- u. Hochdruck-Dampfverformen sind längst Industriestandard... und zudem glaube ich nicht, dass eine rentable Produktion mit derart viel Holzverschnitt aus dem Vollen möglich ist, schon mal gar nicht aus Eiche oder Nuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich stören würde, jedes Mal das Ladekabel durch das Loch fummeln, einstecken und dann erst iPad einsetzen?

Während des Ladevorgangs - oder auch ansonsten - lässt sich das iPad quer in der Halterung platzieren (eine der möglichen Positionen).
 
Ja ich weiß.
Nur haben die nix im Moment in Sachen iPad auf Lager. So eine kleine stylische iPad Botonhalterschale im
Oscar Niemeyer Style -das wäre schon was.

Die lesen hier manchmal mit. Vielleicht wird es ja was.

Mir wäre diese Halterung einfach etwas zu fragile, ich glaube dem Hersteller zwar das sie alles getestet haben, genug vertrauen um ein 1000€ iPad da rein zu stecken hätte ich aber einfach nicht!

Also ich habe es hier ausführlich getestet. Das Ding ist genau austariert. Das iPad pro meiner Frau stand sicher da drin. (Und das würde ich niemals riskieren :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Film und die Beschreibung auf der Hersteller-Webseite haben mich überzeugt, hab gleich bestellt. Ein sehr cooles Produkt! Die Crowdfunding-Kampagne war ja auch sehr erfolgreich. Wenn man bedenkt, was das Teil alles kann: 6 verschienden Positionen und auch stabil auf der Bettdecke - im Bett finde ich es besonders hilfreich. Und die Pencil-Halterung find ich genial. Ist zwar nicht günstig, aber ist auch etwas anderes als die üblichen Techaccessoires aus China. Aus massivem Holz in Italien hergestellt. Gut, daß es so etwas wieder gibt. Weiter so! Ich freu mich drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es hier ausführlich getestet. Das Ding ist genau austariert. Das iPad pro meiner Frau stand sicher da drin. (Und das würde ich niemals riskieren :D )
Das glaube ich sofort, ist eher so ein Gefühlsding, würde ich sagen... Man müsste es ausprobieren, dafür ist mir der Preis aber etwas zu hoch. Ich bin kein Fan davon Sachen zurück zu schicken wenn sie nicht gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann