• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auslagerungsdatei extern?

  • Ersteller Ersteller epsilon15
  • Erstellt am Erstellt am

epsilon15

Gast
Hallo.

Ich hab am Mac mini eine externe Firewire HD. Kann ich OS X sagen, dass es seine Swapfiles dahin packen soll? Die landen nämlich immer auf der deutlich langsameren internen Platte :-!

CL
 
Das kommt sicherlich daher, daß du dein OSX bzw. auch den Benutzer-Ordner auf der internen Platte installiert hast.

Wenn du das extern machst, ist das Problem sicherlich erledigt.

Gruß
knolle
 
knolle schrieb:
Das kommt sicherlich daher, daß du dein OSX bzw. auch den Benutzer-Ordner auf der internen Platte installiert hast.

Wenn du das extern machst, ist das Problem sicherlich erledigt.
Natürlich installiert Mac OS X sein Swapfile erstmal auf der Systempartition. Den Speicherort kann man aber ändern, ohne das System neu zu installieren, zum Beispiel mit der Shareware Xupport. Ich würde aber trotzdem dafür plädieren, mehr RAM (soviel wie geht) einzubauen. Das ist schneller als jedes Swapfile... ;-)
 
Lass uns eine Petition für zwei RAM-Slots im Mac mini starten!
Ich werd mal Xupport ausprobieren! Danke!

CL