• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus intern mach extern?

  • Ersteller Ersteller Maximac
  • Erstellt am Erstellt am

Maximac

Gast
Hi Leute!

Habe letztens meinen alten PowerMac G3 ausgeschlachtet. Kann ich eigentlich aus dem internen Disketten- und Ziplaufwerk ein externes basteln? Müsste doch irgendwie möglich sein.

Schon mal vielen Dank!
 
Hi.

Was für nen Anschluß hat denn das Laufwerk, IDE oder SCSI ?
 
Tja wenn ich das wüsste. Wie kann ich das denn rausfinden?
 
hm schau mal dort... da gibts ziemlich viel litaratur darüber;-)

nichts für ungut mehr weis ich auch nicht leider:-/

dewey
 
Das Disketten-Laufwerk kannst du vergessen, da spezieller Disketten-LW-Anschluss. Gehäuse gibts dafür keine.

Das ZIP-Laufwerk hat wie oben erwähnt entweder einen SCSI-Anschluss (sofern es sich um einen beigen G3 der ersten Revision handelte) oder IDE-Anschluss (beiger G3 ab der zweiten Revision und G3/Blue and White). Im letzteren Fall könntest du mal dein Glück mit einem externen Firewire- oder USB-Gehäuse probieren.
 
Ich leih mir mal einen Teil der Signatur des Vorposters: „„Aber für was ist das gut?“

Wer arbeitet denn noch heute ernsthaft mit Floppy oder Zipdisketten? Auf jeden Wechselspeicher oder optischen Datenträger passt mehr und ist wesentlich unproblematischer in der Anwendung.

Warum also unnötig Geld investieren?
 
auserdem glaub ich nicht, dass ein externens laufwerk noch so teuer ist::-)

hier gibts eins
und dort gibts eins

mfg dewey

PS: verkauf die alten über ebay oder im marktplatz und kauf dir dafür ein neus...fragt sich hatl ob das noch wer braucht (die alten bzw. ein neues)
 
Wollt ja bloß an die Umwelt denken und das alte Recyceln. :-p