• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus für OpenOffice.org ? :(

Bleibt zu hoffen, dass eine Community die Entwicklung uebernimmt. So haette dieses gute Stueck Software eine realistische Ueberlebenschance - ansonsten kann der Primus Canonical sich der Sache ja einmal annehmen, denn nicht nur fuer Ubuntu ist Openoffice.org ein wichtiger Bestandteil.

Ehrlich gesagt: eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das Project in naechster Zeit sterben wird, denn dafuer war und ist Openoffice.org ein zu großes Aushaengeschild fuer die (moegliche) Qualitaet und Leistung von Opensource-Software.

Cheers,
:wx:
 
Leute ich hab eine Idee:

Alle Entwickler unter uns tuen sich zusammen und entwickeln Open Office weiter! :) ;)
 
Leute ich hab eine Idee:

Alle Entwickler unter uns tuen sich zusammen und entwickeln Open Office weiter! :) ;)

Das war sicherlich nicht deine schlechteste Idee. Gehe doch mit gutem Beispiel voran und biete deine Hilfe an (sofern Du Zeit und Lust hast).
 
Moment, jetzt steh ich auf dem Schlauch: Am Anfang war doch Star Office von Sun Microsystems. Ist denn openoffice nicht die "Community"-Version von Star Office?
 
Ich hoffe doch sehr, wenn das wirklich so zutrifft und Sun nicht mehr an OpenOffice mitentwickelt, dass es keine weiteren Kreise bei der OpenSource Software zieht. OpenOffice ist ja schließlich nicht das Einzige OpenSource Projekt bei Sun. Zwei weitere größere Projekte sind mySQL und VirtualBox.

Wäre echt schade drum. Ich lass mich mal überraschen.

@skoenig: Ja das ist richtig. Vielleicht wollen Sie ja nur noch Star Office verkaufen und die Community Variante fallen lassen? :-/
 
@skoenig: Ja das ist richtig. Vielleicht wollen Sie ja nur noch Star Office verkaufen und die Community Variante fallen lassen?

Kann ich mir zwar auch nicht wirklich vorstellen: Das würde die Verbreitung von Openoffice bzw. von MS Konkurrenzprodukten ja massiv einschränken...