• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus FreeHand (Mac) generiertes TIFF lässt sich nicht in Word (PC) einfügen

konradtönz

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
23.07.04
Beiträge
411
Hallo allerseits.

Ich habe in FreeHand 11.0.2 (Mac-Version) von einer Datei ein TIFF erzeugt und möchte es in Word 2000 (PC-Version) einfügen. Ich erhalte nach Auswahl der betreffenden Datei über den "Einfügen/Grafik/Aus Datei"-Befehl ein Fenster, in dem ich aufgefordert werde, eine Auswahl für eine Konvertierung zu treffen. Wähle ich hier unter "Datei konvertieren aus:" das Dateiformat TIFF, erhalte ich die Meldung "Ein Fehler ist beim Importieren der Datei aufgetreten".

Muss ich im Zusammenhang mit dem Austausch von TIFF-Dateien zwischen Mac und PC etwas besonderes beachten oder wo könnte hier das Problem liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Beim Austausch zwischen Mac und PC musst Du eigentlich nichts beachten. Allerdings bei Word. :-p

Ist Deine Grafik (TIFF) in CMYK? Dann wandel die vorher mal in RGB! Was auch noch sein könnte, wenn Du das TIFF LZW, ZIP oder sonstwas komprimiert hast.

Für Word speicherst Du am besten ein 8-Bit RGB TIFF ohne Komprimierung und Pyramide. Ausserdem sollte es am besten IBM Kompatibel sein.

Schöne Grüße

Andre
 
  • Like
Reaktionen: konradtönz
Vielen Dank, Sputnik.

Ich habe die Farben in RGB umgewandelt und kann das TIFF jetzt in die Word-Datei einfügen. Da ich mich mit Word kaum auskenne, frage ich mich nun: Wie kann ich die eingefügte Datei in Word frei verschieben? Das TIFF wird in einem Rahmen mit Eckpunkten angezeigt. Ich kann die Grafik zwar über die Eckpunkte skalieren, den ganzen Rahmen aber nicht frei verschieben. Was mache ich falsch?
 
Ich habe die Grafik jetzt in einen Textrahmen kopiert - so funktioniert das freie Verschieben.
 
Du musst die Grafik in den Eigenschaften vor oder hinter den Texte legen!