• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus Apple TV wird iTV - Wandel eines Gadgets

Ist es nicht sogar so, dass beim Rechnerwechsel zwar die iTunes-Songs wieder geladen werden können, einmal gekaufte "Mediendateien" (=Filme??) aber nicht mehr und somit neu gekauft werden müssen?
Nö, Du musst selbst für die Sicherung Deiner Dateien sorgen. Das geht ganz einfach:
Vor dem Rechnerwechsel deaktivierst Du den alten Rechenknecht (in iTunes). Deine Medien sicherst Du allesamt auf einer externen Platte (falls Du das nicht bereits getan hast) per Time Machine. Den neuen Rechner per "Wiederherstellen" auf den Stand bringen und gut iss.
 
Der Trick daran ist — laut Gerüchten — dass schlicht und einfach keine Festplatte eingebaut ist, sondern nur 8 GB Flashspeicher (bzw. etwas in der Größenordnung). Alles weitere liefe per Streaming.
Falls dem so wäre, würde dieses iTV für mich nicht in Frage kommen. Streaming läuft dafür noch zu lahm. HD geht schon mal gar nicht. Da bin ich froh, die 160-GB-Version zu haben.
 
Was heißt hier Streaming ist zu lahm?
Mal 'nen Youtube-Video gesehen?
Hängt halt auch an der Verbindung, aber ein Youtube HD VIdeo, in 720p, startet bei mir nach nicht mal 10 Sekunden un dläuft dann flüssig durch…

Also mich stört das nicht…
 
Ähm, ich rede nicht von YouTube-Strömung sondern vom Streaming im Heim-Netzwerk.
 
Ja, und dein Heimnetzwerk ist viiiieeeellllll schneller als das Internet.
 
Wollte ich gerade sagen… Bei mir zu Hause kann ich schon mit meiner XBOX mit XBMC einen Film streamen… Startet fast instant… Je nach Auslastung meiner Netzwerkfestplatte die meine Filme und so beherbergt…

Die Netzgeschwindigkeit bei mir zu Hause liegt bei etwa 100MBit über WLAN (Begrenzt, da ich eine Airport Exprress fürs WLAN nutze und die nur mit 'nem 100MBit Port an die Netzwerkplatte angeschlossen ist)…

Okay, ich will hier nicht in Details über mein Netzwerk ausschweifen, aber aus meinem eigenen Netzwerk kann ich sogar mit meinem iPhone (Airvideo) gut streamen…

Also kurz gesagt: Falls das neue iTV nicht vernünftig im eigenen Netz streamen kann, muss der Betreiber wohl zu doof sein…
 
Wollte ich auch grad sagen ...

Ja, vielleicht zu doof. Vielleicht ist er es auch leid, unregelmäßige Wartezeit zu akzeptieren, wenn nebenbei wieder jemand surft oder AirTunes nutzt.

Mann mann mann. Ausgerechnet aus Hannover ... :-/