• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus alt mach neu!

Äbbelwoi

Roter Delicious
Registriert
16.02.05
Beiträge
94
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir bei einem Entscheidungskonflikt weiterhelfen?

Ein Freund (MBP User) hat mich heute zum Nachdenken gebracht:
Für mein jetzt ca. 1 1/2 Jahre altes 1,2 GHz G4 iBook würde ich bei Ebay mit Tasche und TV-Adapter so um die 700 Euro bekommen. Die neu gekaufte Tiger DVD und iLife '06 würden zusammen vielleicht auch noch 100 € bringen. Da sind wir schon bei 800 €.
Jetzt kostet ein neues MacBook für Studis nur 1014€. Das bedeutet ich müsste nur 214 € (mit Extras ca. 414 €) investieren, um aus meinem alten G4 iBook ein neues MacBook zu zaubern!
Jetzt bin ich in dem Konflikt, ob ich mein bewährtes iBook verkaufen soll, um ein neues evtl. noch unter "Kinderkrankheiten" leidendes MacBook zu kaufen. Oder ist es frevelhaft, sein bewährtes iBook schon nach 1 1/2 Jahren zu verkaufen?
Nicht das ihr mich falsch vesteht: Dies ist kein Verkaufsangebot! Mich würde nur eure Meinung zu diesem Rechenbeispiel interessieren. Sorry, wenn ich euch damit langweile, aber das ist mir heute erst klargeworden!
 
hello,

hmm..wenn du jetzt ein macbook willst musst du wohl oder übel auch mit kinderkrankheiten rechnen. dein altes/jetziges book wird in einem monat oder so aber bestimmt auch nicht viel mehr an wert verlieren - ich denke also, auch 300€ oder so an aufpreis wäre immernoch in ordnung :-/

lg, andi
 
Hallo
Also ich persönlich würde es nicht tun, weil ich überhaupt nicht auf Kinderkrankheiten stehe!! Ich persönlich warte jetzt auch bis etwa Oktober, November bis ich mir ein Mac Book Pro leiste (Das Geld ist schon auf der Seite.. :-) )
Also ich persönlich würde dir raten, das iBook zu behalten, vorallem da ich auch vermute, dass du nicht grosse Grafikarbeiten darauf machst, da du sonst kein iBook hättest, oder? ;-)

Liebe Grüsse risiko90
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten!
Also das mit den Kinderkrankheiten wäre auch meine größte Angst (mal abgesehen, dass ich von ebay auch nicht viel Ahnung habe ;-) ). Aber andererseits finde ich beim MacBook das Display und die Prozessorleistung schon sehr interessant. Ich brauch zwar nicht viel Grafikpower aber z.B. für gelegentlichen Video Schnitt wäre es schon toll.
Denkt ihr denn wirklich, dass die Wiederverkaufspreise für das iBook relativ konstant bleiben? Momentan hab ich halt Bedenken, dass ich mich in ein paar Monaten ärgern werde, wenn die Preise dann bei 300€ oder so stehen.
 
das iBook wird doch nicht schlechter, weil neue Hardware rauskommt !
 
Bei meinem MB sind bisher keine Kinderkrankheiten aufgetreten.

Gruss
moornebel
 
Gubbie schrieb:
das iBook wird doch nicht schlechter, weil neue Hardware rauskommt !
Schlechter wird es gewiß nicht, aber weniger "wert". Die Frage von Äbbelwoi ist ja durchaus berechtigt. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie stark die PPC-iMacs und -Powerbooks nach der Intelumstellung unter Druck geraten sind, bedarf es keiner hellseherischen Gabe, um ein ähnliches Schicksal dem iBook zu prognostizieren. Sofern Du daher ein Macbook möchtest, würde ich an Deiner Stelle nicht sehr viel länger warten. Sobald in wenigen Wochen der Notebook-Core-Duo-Nachfolger "Merom" erscheint, wird Dein iBook ziemlich unter Druck geraten. Liegen zu diesem Zeitpunkt ja bereits zwei Generationen zwischen den Rechnern.