- Registriert
- 03.11.07
- Beiträge
- 51
Liebe Apfelgemeinde, mein MB Pro 13" Late 2013 hat bislang gehalten... nach dem Lautsprecher verabschieden sich nun die Tasten.
Einsatz derzeit zumeist am Schreibtisch mit einem Dell P2418D, 23.8" Monitor und Apple Keyboard/Trackpad, kann aber sein, dass ich zukünftig wieder mobiler unterwegs bin.
Das alte MB Pro geht vor allem in die Knie, wenn es aus dem Ruhezustand kommt... und das vor allem seit dem Wechsel auf BigSur vor ein paar Monaten. Ansonsten nix grafikintensives; ziemlich viele Tabs offen, keine Spiele. Kauf pressiert nicht total... daher würde ich auch bei MacTrade 3-5 Wochen aufs neue Air/M2 warten, so die Prognose, folgende Basis-Konfiguration mit größerer Festplatte und 67 W Netzteil:
Macbook Air 13.6'' - Mitternacht - Apple M2 mit 8-Core CPU, 8-Core GPU und 16-Core Neural Engine | Speicherplatz: 512 GB | Arbeitsspeicher: 8 GB
Macht mit allen Coupons bei MacTrade (für 3 Jahre Garantie warte ich auch etwas länger) 1.544 Euro.
Hab ich gestern mal bestellt, und überlege nun, ob ich doch nochmal übers MB Pro 14" nachdenken sollte, 512 GB/16 GB.
Das kostet 375 Euro mehr und macht satten Sound, hat ein besseres Display, was aber auch auf die Maße geht: 1,6 statt 1,24kg, 1,55 statt 1,13 dick.
Batterie auf dem Papier beim neuen Air stärker, was noch zu beweisen wäre.
Wenn ich am Air externen Monitor & Keyboard betreibe, sind beide Ports belegt, braucht es also einen Mini-Hub. Lösbar.
Fragen: Bin ich mit 16 GB RAM wesentlich zukunftssicherer aufgestellt, auch wenn ich derzeit mit 8 auskomme?
Was übersehe ich, woran sollte ich denken? – Danke!
___
Direktvergleich: https://www.apple.com/de/mac/compare/?modelList=MacBook-Air-M2,MacBook-Pro-14
Einsatz derzeit zumeist am Schreibtisch mit einem Dell P2418D, 23.8" Monitor und Apple Keyboard/Trackpad, kann aber sein, dass ich zukünftig wieder mobiler unterwegs bin.
Das alte MB Pro geht vor allem in die Knie, wenn es aus dem Ruhezustand kommt... und das vor allem seit dem Wechsel auf BigSur vor ein paar Monaten. Ansonsten nix grafikintensives; ziemlich viele Tabs offen, keine Spiele. Kauf pressiert nicht total... daher würde ich auch bei MacTrade 3-5 Wochen aufs neue Air/M2 warten, so die Prognose, folgende Basis-Konfiguration mit größerer Festplatte und 67 W Netzteil:
Macbook Air 13.6'' - Mitternacht - Apple M2 mit 8-Core CPU, 8-Core GPU und 16-Core Neural Engine | Speicherplatz: 512 GB | Arbeitsspeicher: 8 GB
Macht mit allen Coupons bei MacTrade (für 3 Jahre Garantie warte ich auch etwas länger) 1.544 Euro.
Hab ich gestern mal bestellt, und überlege nun, ob ich doch nochmal übers MB Pro 14" nachdenken sollte, 512 GB/16 GB.
Das kostet 375 Euro mehr und macht satten Sound, hat ein besseres Display, was aber auch auf die Maße geht: 1,6 statt 1,24kg, 1,55 statt 1,13 dick.
Batterie auf dem Papier beim neuen Air stärker, was noch zu beweisen wäre.
Wenn ich am Air externen Monitor & Keyboard betreibe, sind beide Ports belegt, braucht es also einen Mini-Hub. Lösbar.
Fragen: Bin ich mit 16 GB RAM wesentlich zukunftssicherer aufgestellt, auch wenn ich derzeit mit 8 auskomme?
Was übersehe ich, woran sollte ich denken? – Danke!

___
Direktvergleich: https://www.apple.com/de/mac/compare/?modelList=MacBook-Air-M2,MacBook-Pro-14