• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aufrüsten von 2GB auf 4GB macht Probleme

Ich glaube, dass das neue Alu MacBook offiziell bis zu 6 GB Ram unterstützt.
Aber wenn du bei Apple die Ausführung mit 2 GB bestellt, dann werden, soweit ich informiert bin, zwei 1 GB Ramreigel eingebaut.
Also hättest du dann 5 GB...
kann man an apple zb auch ne email schreiben oder im apple store das die einen 2 gb riegel reinmachen
wo steht des das es offeziell ist mit des 6 gb???link?
 
Mactracker sagt:
Mactracker schrieb:
Maximum RAM: 3,0 GB (4,0 GB can be installed, only 3,0 GB will be addressed)
Was du da gehört hast, nennt sich DualChannel-Mode, der geht eben nur bei zwei gleich großen und glaube ich sogar baugleichen Modulen.
EDIT: Bissl zu spät :-)
 
Adressiert er denn tatsächlich nur 3GB oder holt er sich mehr raus?
 
Mac OS X kann glaube ich mehr adressieren (man kann ja den neuen iMac auch mit 8GB bestellen), aber bei deinem Book ist das, soweit ich weiß, durch den Chipsatz begrenzt.
Frage: Apple wirbt doch damit, dass Snow Leopard 64 Bit ist, ist Leopard dann 32 Bit? Wie geht denn dann das mit dem RAM über 4GB?
 
Was bringen 2GB Ram eigentlch?Bzw.ist da nen großer Unterschied von der Leistung? Ich hatte damals meinen PC von 512MB Ram auf 2 GB aufgestockt, naja wirklichen Unterschied merkte ich nicht nur das anstatt 512 und 2GB angezeigt wurde.
 
Zu 512MB merkt man das deutlich. Ich habe neulich einen XP Laptop von 512MB auf 2GB aufgerüstet. Bootzeit vorher/nachher: 5min/1,5min. Programme öffnen viel schneller, und der parallele Betrieb von einigen Programmen ist auch kein Problem mehr. Von 2GB auf 4GB merkt man da nicht so viel, aber z.B. bei Photoshop und beim Videoschnitt fällt es ein bisschen auf, und bei virtuellen Computern ganz klar, dann kann man eben dem Host 2GB und dem Gast auch 2GB geben.
 
Zu 512MB merkt man das deutlich. Ich habe neulich einen XP Laptop von 512MB auf 2GB aufgerüstet. Bootzeit vorher/nachher: 5min/1,5min. Programme öffnen viel schneller, und der parallele Betrieb von einigen Programmen ist auch kein Problem mehr. Von 2GB auf 4GB merkt man da nicht so viel, aber z.B. bei Photoshop und beim Videoschnitt fällt es ein bisschen auf, und bei virtuellen Computern ganz klar, dann kann man eben dem Host 2GB und dem Gast auch 2GB geben.

bei mir wärens von 512mb auf 4gb
 
Freut mich! Am besten du erwähnst dann noch meinen Namen. Vllt schaut da was für mich raus ;)

Gehe am Samstag mal vorbei. Klar, schick mir deinen Namen per PN, werd den Verkäufer nett drauf aufmerksam machen.;) Verdient hättest du dir ja sicher was.:P