• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aufrüsten des 20´´ Intel iMAC 2GB, 2GHz

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie der Intel iMAC 20´´, 2GB Arbeitsspeicher, 2GHz, aufgebaut ist.
Ich habe hier im Forum die Bilder schon gesehen, ich möchte aber wissen, ob ich ihn in einem Jahr oder so erweitern kann?

a.) Auflösung des Monitors, max. 1680*1050, oder liegt das an der Grafikkarte?
b.) Könnte man irgendwann z.B. eine Geforce 7900GTX einbauen lassen?
c.) Arbeitsspeicher, max. 2GB, oder mit 2 oder 4GB Riegel (wenns die mal gibt) auch mehr möglich?
d.) CPU: z.B. irgendwann auf 3GHz austauschbar?
e.) Festplatte, verkraftet der iMac mehr als 500GB?

Also im Moment reicht mir alles bei weitem aus, aber kann ich es wie oben beschrieben vielleicht in 2 Jahren erweitern?

Gruß,

Martin
 
a.) Die Auflösung kann man nicht erhöhen da man dafür einen neuen Bildschirm einbauen müsste den es 1. Von Apple für den iMac nicht gibt und 2. Währe es viel zu teuer

b.) Nein die GPU des iMacs ist im Mainboard fest eingelötet d.h kein Austausch möglich
c.) 2GB möglich aber 4GB nicht weil der Chipsatz des iMacs max. 2GB untertützt
d.) Theretisch schon weil die CPU ja gesockelt ist allerdings könnte das an der Kühlung scheitern.
e.) Kann ich dir jetzt nicht genau sagen allerdings darfst du die Festplatte nicht selbst austauschen (Du musst zu einem Apple Servicecenter fahren z.B Gravis).
 
Distrubtor schrieb:
a.) Die Auflösung kann man nicht erhöhen da man dafür einen neuen Bildschirm einbauen müsste den es 1. Von Apple für den iMac nicht gibt und 2. Währe es viel zu teuer

b.) Nein die GPU des iMacs ist im Mainboard fest eingelötet d.h kein Austausch möglich
c.) 2GB möglich aber 4GB nicht weil der Chipsatz des iMacs max. 2GB untertützt
d.) Theretisch schon weil die CPU ja gesockelt ist allerdings könnte das an der Kühlung scheitern.
e.) Kann ich dir jetzt nicht genau sagen allerdings darfst du die Festplatte nicht selbst austauschen (Du musst zu einem Apple Servicecenter fahren z.B Gravis).

a. Du kannst ja einen 2. Monitor per DVI dranhängen, ne :-D

c. Das chipset unterstützt 4GB, nur gibts keine Riegel

d. Ja geht, es gibt schon iMacs mit den "größten" Core Duo's (2.16Ghz), und das Chipset ist mit dem neuen "Merom"-Core Duo 2 kompatibel. Der Lüfter könnte lauter werden, ist aber unwahrscheinlich da der Core Duo 2 weniger Leistung aufnimmt/abgibt.

e. Sollte auch gehen bzw. keine Probleme darstellen. Google doch mal nach Spezifikationen des Intel 945GM chipsets :-)
 
aPuschel1972 schrieb:
b.) Könnte man irgendwann z.B. eine Geforce 7900GTX einbauen lassen?
*SFG :-*:-c:-p

Das einzige was du "upgraden" kannst ist die Festplatte. (wobei man auch da dann aufpassen muß, daß diese nicht zu heiß wird - sonst nimmt evtl irgendein Bauteil (z.B. das Display) Schaden.

Alles andere ist, gerade wegen den kompakten Ausmaßen thermisch aufeinander abgestimmt (Stichwort CPU 3ghz)oder fest auf der Hauptplatine verlötet.

Lg
Mag
 
Magoonzy schrieb:
Alles andere ist, gerade wegen den kompakten Ausmaßen thermisch aufeinander abgestimmt (Stichwort CPU 3ghz)oder fest auf der Hauptplatine verlötet.
ich muss dann mal meinen klugscheisstrieb ausleben:
bei den imacs ist die cpu nicht fest verloetet. es ist also theoretisch moeglich die cpu zu tauschen, weil sie gesockelt ist. allerdings weiss ich nicht ob sich das jemand antun wird...bei den mac minis istes vielleicht jetzt nicht sinnvoll, in 2 jahren koennt ich mir aber gut vorstellen, dass es auf 2ghz frisierte minis gibt.
 
high-end-freak hat völlig recht. Der Core-Duo des iMac ist gesockelt und kann offenbar problemlos gegen den Notebook-Nachfolger "Merom" ausgetauscht werden. Allerdings bitte ich folgendes zu beachten: Merom wird in zwei Schritten veröffentlicht. Zuerst steht der in 65-nm-Bauweise gefertigte 64-Bit-Prozessor mit einem Bustakt von 667 MHz zur Verfügung und wird als Core 2 Duo vermarktet. Mitte 2007 erfolgt dann die Aktualisierung auf 800 MHz Bustakt - verbunden mit einem neuen Sockel. Taktraten werden anfangs von 1,66 bis 2,33 GHz reichen, wobei die Rechenleistung deutlich besser als die beim aktuell eingesetzten Core Duo ist. (Quelle: MacTechNews vom 31.05.06)

Zumindest die erste Version des Merom wird daher einsetzbar sein.
 
high-end-freak schrieb:
ich muss dann mal meinen klugscheisstrieb ausleben:
bei den imacs ist die cpu nicht fest verloetet. es ist also theoretisch moeglich die cpu zu tauschen, weil sie gesockelt ist. allerdings weiss ich nicht ob sich das jemand antun wird...bei den mac minis istes vielleicht jetzt nicht sinnvoll, in 2 jahren koennt ich mir aber gut vorstellen, dass es auf 2ghz frisierte minis gibt.

Kannst du gern machen :) die Kühlung wird dafür aber nicht reichen :)

LG
Mag
 
Hallo! 3GHZ! Mit dem aktuellen Sockel! im aktuellen Imac!
Sorry aber die vielen "!" waren nötig :)
Ja richtig 2,16 Ghz - nicht 3 Ghz. du Redest von 1/3 mehr Leistung - bei gleicher Kühlung und dann auch noch in einem kompakten Gehäuse - wenige cm vom Display entfernt.

Letzlich läuft das Ding mit 1,8 bzw 2 Ghz. Meint ihr ein vernünftiger Mensch würde auf z.B. 2,4 Ghz (evtl gerade noch möglich)aufrüsten?(Mal abgesehen davon das dann wahrscheinlich die Lüfter doch etwas lauter drehen würden) [ und wegen 400 Mhz rüstet man nicht auf]
Und 3 Ghz hält diese Radialkühlung* nicht aus.(wenn wir davon ausgehen, daß es so ein Modell überhaupt für den aktuellen Sockel geben wird) *bzw das Display bzw irgendeinanderes Bauteil im Imac.

Und dann sollte man sich fragen, ob man sich nicht lieber einen PC hätte kaufen sollen. Denn der Imac ist ein gänzlich schlechtes Beispiel für Aufrüstbarkeit. und egal was ihr an der CPU rumfummelt - es wird lauter und evtl ist er dann bald defekt.
Der PC ist schon kein Paradebeispiel - alle paar Monate ein neuer Sockel! Aber der Imac?...

Ich halte den Imac jetzt schon für zukunftssicher. Denn auch Apple wird mit Gewissheit bald den 2. Core ansprechen und dann hat man in dem süßen Imac wenn man so will 2x 2 Ghz CPUs. [schließlich rüsten Sie jedwede neue Hardware mit einem Core Duo aus - Softwareunterstützung dürfte da ja keine Ewigkeit dauern)

Genug Leistung - wie ich finde. (zudem bei dieser Lärmbelästigung! ;) )

Lg
Mag
 
4GB Ram wären krass!!
Der CPU, was für ein Sockel hat der. Laß ich irgendwo mal, leider werd ich nicht jünger...
 
*fg Also Apple weiß es auch nicht :p
Gerade mal angerufen.
 
4GB werden erst mit dem Merom möglich.

Grüße

Fabian