• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Aufnahmeformat ändern beim Iphone 4?

masartus

Cox Orange
Registriert
06.08.10
Beiträge
101
Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit der Cam vom Handy.
Nun mach ich ein Video, was ein wenig länger ist als eine Minute und siehe da, die Datei zeigt 120 mb an Größe, beachtlich beachtlich.
Bei jedem anderen Handy kann man die Quali der Aufnahme ändern nur beim Iphone finde ich nichts.
Wenn ich nun längere Videos die über 10 Minuten laufen drehe, hab ich dann nen fetten 1gb Oschi, den gilts zu importieren usw.

Dann kann doch alles nich sein, was da wieder an Zeit drauf geht.
Damit es Youtube tauglich oder Email fähig oder whatever is, muß ich dann alles umcodieren, seh ich das richtig?

Wie geht ihr mit den Videos um, die ihr mit dem Iphone4 dreht?
Womit arbeitet ihr um die Videos kleiner zu machen, um sie anderweitig zu verwenden.(email,youtube,internetseite).
 
Du kannst in den plisten spielen und frames etc ändern. Die genauen kann ich dir bei Bedarf auch nennen :)
 
offensichtlich hast Du noch kein Video gemailt oder auf youtube geladen, denn in genau dem Augenblick fragt Dich das iPhone nach der Quali für den upload.
 
genau, ich habe noch keins gemailt oder gar getubed, mich interessiert eben eher, wie ich praktisch mit den videos auf meinem macbook umgehe.
1 min = 100mb is halt dick.
und per mail, hab ich jetzt doch mal schell ausprobiert, kann man maximal 1 minute material verschicken und es kommt garnichts in sachen qualität als frage!!!!!!
 
tja, eines geht nur.
entweder gute Qualität und somit Datenvolumen,
oder kleines Datenvolumen und sch..... Qualität
 
das is mir wohl klar, bitte lies doch ml genau meine frage
 
hab ich gemacht, und jetzt ?
Woher soll ich wissen wie Du praktisch mit Videos auf dem Mac umgehst ?

Weder auf dem iPhone, noch auf dem Mac war/ist die Dateigrösse für mich ein Problem. Den Speicher auf dem iPhone kann man freiräumen indem man die Videos auf den Mac überträgt, und auf dem Mac gibts Dank angeschlossenen NAS überhaupt garkein Speicherplatzproblem.
 
hat vielleicht noch jemand anderes eine meinung zu diesem thema?

ich mache gerne videos und diese können auch mal 10 minuten sein, was beim iphone dann gute 1gb in anspruch nimmt bei der auflösung.
wenn ich mehrere dieser videos mache, werden die gbs entsprechend mehr. ;)
das ist alles ziemlich fett in allen hinsichten.

also nochmal, wie handhabt ihr den umgang mit den videos vom iphone 4?
ändert ihr das format auf dem macbook? oder eventuell schon auf dem iphone?

wie geh ich am klügsten mit den videos um, damit sie platzsparend aber dennoch von guter Quali sind?
 
auch wenns Dir jetzt nicht gefällt wenn ich Dir schon wieder antworte...

Es ist so wie es ist: Du filmst mit dem iPhone in HD und entsprechend gross sind die daraus folgenden Dateien.
Da kannst Du Dich jetzt auf den Kopf stellen und mit den Füssen strampeln und hoffen das Dir jemand die Antwort gibt die Du hören willst.... ;)

Wobei ich mich gerade frage woher Du die Dateigrösse hast. Habe mal bei verschiedenen Videos geschaut:
2:05min - 72.5MB (wenig Bewegung im Bild)
1:11min - 71.3MB (viel Bewegung im Bild)

Wenn bei Dir eine Minute auf 120MB kommt, ist entweder mächtig viel Bewegung im Bild, oder Du wackelst zu sehr beim filmen. Die Dateigrösse hängt nämlich in entscheidendem Maße von den Änderungen der Bildinformationen ab.

Beispiel: Du filmst Personen in einem Raum, einmal ruhig bzw. mit Stativ und einmal "wackelig" aus der Hand und schwenkst dabei.
Wenn Du ruhig filmst, dann gibt es weniger Änderungen am Bildinhalt und somit weniger Daten die gespeichert werden müssen, als wenn Du bei einer wackeligen Aufnahme oder gar bei einem Schwenk den gesamten Bildinhalt änderst.

Was Dir eventuell bei Deinem Speicherplatzproblem (welches ich nicht nachvollziehen kann) hilfen könnte ist: reel director
Das ist ein Videoschnittprogramm fürs iPhone und es ist besser als iMovie weil es mehr Optionen bietet. Unteranderem eine Option für den Export in einer "low" "medium" und "high" quality. Mit dem Programm kannst Du Deine Clips direkt am iPhone passend zurechtschneiden und komprimieren.
 
Hab zwar kein iphone 4, nur ein 3GS, und weiß nicht, ob das geht, aber wie wär's mit 'ner App, die nicht in HD aufnimmt?
 
@paul.mbp
Also ich kann das Speicherplatzproblem von masartus gut verstehen.
Es hat nicht jeder ein NAS zu Hause bzw. vielleicht will er die Videos auf ein weiteres Gerät überspielen?

Hab ein iPhone 4 und das 16GB iPad.
Nachdem ich jetzt ein paar Filme mit dem iPhone 4 gemacht habe und diese in iPhoto importiert habe, musste ich den Hacken "Videos einbeziehen" beim Synchronisieren entfernen, weil immer die Meldung kam, dass nicht alles rauf passte.

Und es ist denke ich auch allen klar, dass HD Qualität Speicher kostet.

Ich suche auch eine Möglichkeit die Aufnahmequalität zu wählen, weil man nicht für alles HD braucht.
Oder noch besser:
Ich kann die Videos mit Handbrake gewaltig in der Größe stauchen und mir persönlich fällt keine sonderliche verschlechterung des Videos auf.

Eine Minute war vorher bei mir fast 150MB, danach knappe 40MB.

Hoffe, dass Apple da noch was tut.
Nicht nur, dass es nervig wäre alle Videos zu konvertieren! Die ganzen Infos wo, wann usw. gehen verloren wenn man die Datei konvertiert.
Oder kennt da jemand eine einfache Lösung ohne in iPhoto alles neu eingeben zu müssen??