• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösung von Zweitmonitor ändern

knalli-peng

Tokyo Rose
Registriert
24.11.08
Beiträge
69
Hallo!

Ich betreibe an meinem iMac i9 2019 einen zweiten Monitor (Philips 245E1S) mit einer Auflösung von 2560 x 1440 px. Die Darstellung des Textes ist mir allerdings zu klein, sodass ich die Auflösung gerne ändern würde.

In den Systemeinstellungen unter Mojave geht das leider nicht, dort kann ich lediglich die Auflösung des iMacs einstellen, nicht aber die des angeschlossenen Monitors. Am Philips-Monitor selbst kann ich auch keine andere Auflösung einstellen – jedenfalls habe ich dazu weder am Gerät selbst noch in der Betriebsanleitung etwas gefunden.

Wie kann ich also die Auflösung des zweiten Monitors ändern?

Gruß
knalli-peng
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Dazu müsste man als Erstes wissen, ob der zweite Monitor im Modus "Sychronisieren" oder mit der Einstellung "Erweitern" betrieben wird.
 

knalli-peng

Tokyo Rose
Registriert
24.11.08
Beiträge
69
Als zweiter Schreibtisch, nicht gespiegelt.
 

Anhänge

  • Bild_ 2024-11-21 um 10.45.39.jpg
    Bild_ 2024-11-21 um 10.45.39.jpg
    136 KB · Aufrufe: 5

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
In dem Fall müsste eigentlich auf jedem der drei Bildschirme ein Exemplar der Systemeinstellungen erscheinen und Du kannst mit dem jeweiligen Exemplar die Auflösung für den jeweiligen Schirm ändern.

Falls Du lieber alle Einstellungsfenster auf dem Hauptschirm haben willst, kannst Du den Knopf "Fenster sammeln" drücken.
 
  • Like
Reaktionen: knalli-peng

knalli-peng

Tokyo Rose
Registriert
24.11.08
Beiträge
69
Ja, das ist es. Danke!

Ich könnte fast schwören, dass es bei den ersten Malen, als ich die Systemeinstellung "Monitore" aufrief, nur ein einziges Fenster auf dem Hauptbildschirm gab. Seltsam.

Ich konnte nun die Auflösung des zweiten Monitors ändern. Allerdings ließ sich nicht 1920 x 1080 auswählen, sondern nur die etwas andere Auflösung von 2048 x 1152. Der Monitor hat ursprünglich eine Auflösung von 2560 x 1440.

Leider ist die Darstellung von Text nun deutlich verschwommen. Der Text ist zwar nun insgesamt besser lesbar aufgrund der höheren Größe, aber eben unschärfer als zuvor. Im Vergleich dazu ist der andere externe Monitor, den ich verwende, nämlich ein alter Samsung mit 1920 x 1080, etwas schärfer in der Darstellung von Text. Das hätte ich anders erwartet.

Vielleicht sollte ich mir doch eher einen Monitor mit 1920 x 1080 als Max-Auflösung anschaffen.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.334
aber eben unschärfer als zuvor
das ist das Problem an LED/LCD Monitoren. Die haben eine definierte Pixelgröße. weicht man da ab muss interpoliert und zusammengefasst,.. werden. und hat man dann ne Auflösung die zb 1,5 pixel hoch ist(rechnerisch) verschwimmt es halt