• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösung beim externen Monitor?

apfelmicha

Elstar
Registriert
24.01.07
Beiträge
74
moin moin, ich überlege an mein macbook c2d mit 1,83ghz einen externen monitor anzuschließen... nun war ich grad im mediamarkt und habe mal nen acer 2216 (22" widescreen) anschließen lassen und irgendwie war die bildqualität nicht überzeugend. wenn man bildschirme syncronisieren angeklickt habe war die auflösung auf dem externen monitor echt mies. beim erweiterten schreibtisch waren die farben etwas blass, aber die auflösung stimmte... meine frage bekommt man mit nem macbook überhaupt ne vernünftige auflösung auf nem externen monitor hin? bzw. kann man auch irgendwie einstellen das dan macbookdisplay abschaltet und nur der externe läuft??? - das hat der im mediamarkt nicht hinbekommen...
 
Was die Farben angeht, könnte man in den Monitor-Einstellungen die Farben kalibrieren; Das müsste eigentlich Abhilfe schaffen.
Wenn du nur einen externen Monitor am MacBook betreiben möchtest, wäre es das Einfachste, auch eine externe Maus/Tastatur anzuschließen und das Ding einfach zuzuklappen. Das MacBook wird so erstmal in den Ruhezustand geschickt, du müsstest es also mit nem Tastendruck wieder aufwecken.

Es gibt Leute, die dann Sorge um die Temperaturentwicklung haben, aber so ist es praktisch von Apple vorgesehen und auch ist es nicht gerade viel Wärme, die über die Oberseite des MacBooks abgegeben wird.

Gruß
Björn
 
hm naja, ne externe maus und tastatur habe ich ja eh dran, wenn man aber wie gesagt "bildschirm syncronisieren" anklickt, ist ja die auflösung nicht so dolle - wie siehts da aus wenn ich das macbook zuklappe???
 
Prinzipiell sollte die Auflösung auch im aufgeklappten Zustand passen.
Hast du den Monitor über VGA oder DVI angeschlossen?
 
Ich hab den selben Monitor mit DVI angeschlossen und bei der zugeklappten Methode ist das Bild scharf.
 
hab den monitor über dvi auf mini-dvi adapter angeschlossen... mit der kühlung gibts dann wirklich keine probleme wenn das book zugeklappt ist?
 
Bis jetzt noch nicht ! (5 Monate) Bei CPU intensiven Arbeiten klappe ich es auch schonmal auf. Der Monitor vom MacBook bleibt dunkel und es bekommt dann die nötige Luft die es dafür braucht.
 
Du solltest die Monitore auch nicht syncronisieren. Dann wir für beide Monitore die selbe Auflösung genutzt und nicht die jeweils native. Also lieber externen TFT anschließen, native Auflösung (falls nicht schon geschehen) einstellen und dann für den externen ein Farbprofil erstellen, dass es so gut wie möglich mit deinem normalen Macbook-Screen übereinstimmt.

Wenn du dann meist im zugeklappten Modus mit dem externen Screen arbeitest, diesen noch als Hauptscreen einstellen. Dann ist auch das Dock und Menü auf diesem. Wenn du dann wieder Mobil ohne externen arbeitest, wird ohne externen Screen wieder automatisch der interne als Hauptmonitor genutzt und Dock und Menü sind wieder auf diesem zu sehen. Alles ziemlich praktisch quasi. ;-)