• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Auflösung am externen Monitor

  • Ersteller Ersteller postu
  • Erstellt am Erstellt am

postu

Gast
Hi,

ich hab mir jetzt extra so ein Kabel bei Apple gekauft, um mein MacBook an meinen 19" TFT anschließen zu können. Das klappt auch soweit, aber ich bin von der Bildqualität enttäuscht. Den Monitor steuere ich über VGA an und ich krieg es nicht hin, mehr als 1280x800 einzustellen. Nativ sind 1440x900, kann ich das dem MacBook nicht irgendwie einprügeln? ^^ Gerne auch noch höher...
 
Indem du einfach den Haken bei "synchronisieren" in den Monitoreinstellungen raus machst.
 
Im Mac OS X Handbuch ist es sehr gut beschrieben. Sollte an sich als PDF auf der Festplatte sein.
 
Ja ok, jetzt geht das aber wirklich nur bis 1440x900. Und das finde ich im Vergleich zum MacBook-Schirm ziemlich unscharf. Wie kann ich weitere Auflösungen freischalten?
 
Ich kann aber nur bis maximal 1440x900 auswählen! Ich will höhere Auflösungen auswählen.
 
Schafft der TFT das denn überhaupt?
Vielleicht sind die 1440x900 ja sein Maximum.
 
Bei mir listet das MacBook alle verfügbaren Auflösungen für meinen 24zoll Schirm.

MacBook hat 1280x800
Monitor hat 1920x1080

Klappt prima.
 
Es kann gut sein dass 1490x900 die Grenze deines TFT's sind...so ne hohe Auflösung packen 19" nich...schau doch nochmal genau nach ;)
 
Du schreibst doch oben, dass 1440x900 die native Auflösung ist.
Mehr bringt dann doch sowieso nichts. Dann musst du auf dem Desktop scrollen...
 
Kapier ich auch nicht...erst will er die native Auflösung, nun hat er sie und jetzt ist das auch wieder nicht gut genug...