• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösung Airparrot einstellen

chrissy_el

Zuccalmaglios Renette
Registriert
09.03.12
Beiträge
261
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt Airparrot zugelegt um FIlme und Bilder via Mirroring über ATV 2 am TV zu schauen. Nun wird alles in der Auflösung des MBP am TV dargestellt. Ich habe einen 46" Full HD Fernseher. Es wird nicht der ganze TV- Bildschirm ausgefüllt und ich habe in den Einstellungen von Airparrot auch nichts gefunden. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Auflösung an die meines TVs anpassen kann? Danke!

Gruß
chrissy_el
MBP 13,3" i7
 
Funktioniert bei mir einwandfrei. Du kannst bei "preferences" gleich bei der ersten einstellung quasi die aufloesung etwas veraendern. Hab vorhin nur kurz damot rumgespielt. Ausserdem kann man doch direkt sozusagen im hauptmenu des kleinen programms, eine full hd einstellung auswaehlen. Oben in der sttusleiste. Einmal aufs programm klicken. Dann oeffnet sich doch ein kleines menu.
Ich teste es morgen nochmal auf dem 47er tv.
 
Funktioniert bei mir einwandfrei. Du kannst bei "preferences" gleich bei der ersten einstellung quasi die aufloesung etwas veraendern. Hab vorhin nur kurz damot rumgespielt. Ausserdem kann man doch direkt sozusagen im hauptmenu des kleinen programms, eine full hd einstellung auswaehlen. Oben in der sttusleiste. Einmal aufs programm klicken. Dann oeffnet sich doch ein kleines menu.
Ich teste es morgen nochmal auf dem 47er tv.
Danke für Deinen Tipp! Durch das Ändern des "Underscan" auf quasi "Null" ist der Bildschirm größer, aber noch nicht komplett ausgefüllt am TV. Wo finde ich denn die Einstellung für Full HD?
Gruß
chrissy_el
 
Ich habe das Programm mittlerweile wieder geloescht. Aber ich bin der meinung, dass wenn es sich oben in der Leiste befindet und du raufklickst, dass sich dann ein kleines "Untermenü" oeffnet und du dort eine Full HD einstellung auswaehlen kannst.
Vielleicht liegts auch an meinem iMac der ja standardmaeßig ein 1920x1080 Full HD Display hat und demnach den Bildschirm des Fernsehers komplett fuellt, da dieser die selbe Aufloesung hat. Behaupte ich jetzt mal spontan so.
Das Programm gibt ja 1:1 das wieder womit es auch Arbeitet. Es muesste ja quasi hochskallieren und wuerde die Aufloesung verschlechtern.
Beim iMac ist ja ein Full HD Display verfuegbar. Damit kann das Programm dann auch arbeiten.
Anders kann ich mir nicht erklaeren warum es bei dir nicht funktioniert.