• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[11 Pro] Aufgenommene Bilder auf dem PC übertragen

ketwiesel

Meraner
Registriert
15.02.20
Beiträge
227
Hallo,
was ich immer noch nicht richtig verstehe, wenn ich mit dem Handy Bilder knipse , und dann das Handy mit dem Windows PC verbinde.

Dann gehe ich auf die auf Laufwerke des PC,s , da erscheint das Iphone , wenn ich in diesen auf den Ordner gehe ,kann ich ja die Fotos sehen die ich gemacht habe, aber
Wenn ich gerade Fotos gemacht habe , verbinde ich das Handy mit dem PC ,aber die Fotos die ich gerade gemacht habe sind nicht zu sehen, ich muss etwas warten und das Handy erneut mit dem PC verbinden , dann sind auch diese da.
Gibs eine Einstellung das das hin und her verhindert,oder was mach ich falsch
 
Evtl. mal am PC Rechtsklick und aktualisieren drücken anstatt das Handy neu zu verbinden. Sowas ist mir noch nie passiert und höre ich auch zum ersten Mal. Ob Android oder iOS.
 
mmm , ist aber so wie geschildert , bei Android ist ein offenes System ,da hatte ich sowas auch noch nie , mit IOS kenne ich mich noch nicht richtig aus , darum hier die Frage.


@ p2k9
"Evtl. mal am PC Rechtsklick und aktualisieren drücken anstatt das Handy neu zu verbinden"

Komisch ist es das ich ne ganze weile warten muss , bis die neu aufgenommenen Fotos erscheinen , da hilft beides erst nach einer weile
 
gelöst "Live Fotos" deaktiviert und schon werden die Bilder sofort angezeigt (braucht wohl etwas zeit, um ca. 15 MB hochzuladen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Damit kaschierst du nur das Problem, dass dein PC wohl nicht mehr der allerschnellste ist. :p
 
Müsste aber noch reichen



ERAZER X7825 Gaming Notebook i7-4700HQ , GTX 770M , SSD 120 Gb & SSD 1 TB:innocent:



 
Ein bisschen am Thema vorbei, aber ich frage trotzdem mal.

Wie ist das eigentlich mit den Fotos und dem PC? Muss ich dem PC am iPhone nicht erst „vertrauen“ bevor, ich auf die Fotos zugreifen kann? Ist nicht alles auf dem iPhone sicher verschlüsselt?

Mangels Windows kann ich es nicht selbst testen.
 
jo , wird immer wieder abgefragt , kann man die Abfrage nicht abstellen ?
 
Auf einem Mac muss man ein iPhone nur einmalig freigeben. Ist bei Windows wohl anders.
 
Der Laptop ist ja doch schon ein Weilchen alt. Ich tippe noch auf Windows 7?
Wie dem auch sei: Ich bin auch WIndows Nutzer. Der iCloud-Client für Windows ist seit iOS13 komplett für den A****. Funktioniert bei uns in der Familie bei niemandem mehr. Ich nutze daher zum Bildersync OneDrive. Man kann in der App einstellen, dass Fotos automatisch hochgeladen werden.
 
Nö Win 10

Prozessor i7-4700HQ ,
hier noch gelistet /https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/
Grafikkarte GTX 970
hier auf Platz 48 /https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
16 GB DDR 3 RAM
2 SSD Festplatten a 120 GB & 1 TB

Na so eine alte OMA isser nun auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in computerzeitalter ist das keine Oma mehr, besser eine Ururgroßmutter, was allerdings die heutige Nutzbarkeit nicht unbedingt in Frage stellt.
 
Wie dem auch sei und woran es auch immer liegt; dass der PC so lange braucht um über USB paar Bilder rüberzuschieben ist untypisch. Wenn du es bequem haben möchtest nimm OneDrive (ist eh in Win10 integriert) oder Dropbox.
 
Leute, was soll denn bitte die Diskussion um die Leistungsfähigkeit eines PC beim Kopieren von Bildern?
Das ist doch Unfug. Jeder PC der letzten 15 Jahre kann kann ohne Einschränkungen kopieren (irgendwann davor gab es USB1, das wäre dann anstrengend).

Zum Thema: Ich vermute, dass das iPhone deine Bilder als HEIF/HEVC speichert, und erst nach dem Anschließen an den PC nachträglich in JPEGs konvertiert.
Was ist denn bei Einstellungen/Kamera/Formate eingestellt? Wenn "High Efficiency", dann würde ich probehalber mal "Maximale Kompatibilität" auswählen. Da werden direkt JPEG-Dateien erstellt statt HEIF/HEVC. Damit sollte der W10-Rechner mehr anfangen können.
Falls der Rechner mit HEIF/HEVC klarkommt, kannst du auch probieren, unter Einstellungen/Fotos ganz untern "Originale behalten" auszuwählen.
 
Win10 kann mit HEIC umgehen habe ich letztes Wochenende festgestellt. Eine jpeg-Konvertierung findet nicht mehr statt (zumindest beim Kopieren vom Handy auf den PC nicht mehr.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228