• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Auf neuere Systeme umsteigen: Support für Windows XP endet heute

Hi,
Weiß jemand, wie man XP auf Parallels 8 installieren kann?
So wie eh und je, selbst die aktuellste Version 9 unterstützt im Prinzip XP-allerdings weist auch Parallels auf seiner HP explizit darauf hin:

Service Alert for Windows XP Users – April 8, 2014!
After April 8, 2014, support and security updates for Windows XP will no longer be available from Microsoft. This will leave your XP VM unprotected from viruses and malware when it is connected to the internet. Upgrade options are available from Microsoft here. Information on how to upgrade your VM once you have a new Windows license can be found at KB120737. Parallels Desktop will continue to work with Windows XP but it is highly recommended that you upgrade your Windows OS system prior to April 8, 2014. Please visit/contact Microsoft Support with any questions.
Solange die XP-VM vom Internet getrennt bleibt, spricht imho nichts dagegen, eine solche weiter zu benutzen, wenn gewünscht/unbedingt benötigt.
 
Hi,
Weiß jemand, wie man XP auf Parallels 8 installieren kann?
So wie eh und je, selbst die aktuellste Version 9 unterstützt im Prinzip XP-allerdings weist auch Parallels auf seiner HP explizit darauf hin:

Service Alert for Windows XP Users – April 8, 2014!
After April 8, 2014, support and security updates for Windows XP will no longer be available from Microsoft. This will leave your XP VM unprotected from viruses and malware when it is connected to the internet. Upgrade options are available from Microsoft here. Information on how to upgrade your VM once you have a new Windows license can be found at KB120737. Parallels Desktop will continue to work with Windows XP but it is highly recommended that you upgrade your Windows OS system prior to April 8, 2014. Please visit/contact Microsoft Support with any questions.
Solange die XP-VM vom Internet getrennt bleibt, spricht imho nichts dagegen, eine solche weiter zu benutzen, wenn gewünscht/unbedingt benötigt.

Edit: Axo -Denkfehler, sorry...ich ging von einer schon bestehenden XP-VM aus...aber bei einer Neuinstallation nach Auslaufen des Supports wird Aktivierung/Registrierung ohne I-Net wohl knifflig...
 
Muß nicht sein, ich habe VMs vom Imac auf das MBP geschoben. manche mußte ich aktivieren, andere nicht, Windowswunder halt.
Aber eine XP VM von einem bestehenden XP PC zu importieren könnte funktionieren. Versuch macht kluch.
Wichtig ist nur bei der Frage die irgendwann auftaucht: "verschoben oder kopiert" verschoben zu wählen, dann dürfte die Onlineaktivierung wegfallen zumindest ist die Wahrscheinlichkeit größer, habe beides erlebt.
Ein XP neu zu installieren würde ich mir nicht nochmal antun wollen, drei Servicepacks und alle Treiber das nervt.
Aber wenn eine CD mit Code vorliegt müßte es laufen.
 
Win XP = 1,2 GB (alle Servicepacks und voll gepatcht)
Win 8.1 = 20 GB
Genau da liegt der Vorteil von XP gegenüber 7 und 8 und deshalb bleibt XP auf meinem MBAir auch als Virtual Machine erhalten, ab jetzt halt ohne Internetzugang...
EDIT: Ob es bei Win8 jetzt wirklich 20 gb waren weiß nicht nicht, selbst 10 gb wären für meine Einsatzzwecke zuviel.
 
Bei mir lag es direkt nach der Installation bei 18,5 GB
Bei Winfuture findet sich zu Windows 8 folgende Infos:
"Auf der Festplatte des PCs sollten mindestens 16 Gigabyte Speicherplatz vorhanden sein. Bei der 64-Bit-Version müssen es 20 GB freie Kapazität sein. Die Windows 8 Installation benötigt selbst zwar nur gut 11 Gigabyte, doch um mit dem neuen Betriebssystem arbeiten zu können, wird weiterer Platz benötigt."
Quelle: http://winfuture.de/special/windows8/faq/Wie-lauten-die-Systemanforderungen-von-Windows-8-93.html
 
Oh ja das gute XP, erstmals mit einer Beta Version davon in Berührung gekommen. Das war ein gutes Betriebssystem, mit Windows 7 hat es einen guten Nachfolger bekommen. Das wird bestimmt ähnlich lange halten. Bei Windows 8(.1) hat MS alles verbockt, wenn der Nachfolger nicht wieder mehr Richtung 7 wird, bleibt Windows 7 auch darüber hinaus meine erste Wahl als Betriebssystem. Der Support ist ja auch noch ein paar Jahre gesichert.
 
Windows Xp hat ja auch deshalb so lange durchgehalten, weil der eigentliche Nachfolger (Vista) so ein Flop war. Verglichen mit Vista ist Windows 8 ein Traum :p! Für mich ist Windows 7 allerdings ebenfalls die erste Wahl unter den MS Systemen auf dem Desktop.
 
Ist XP in drei Monaten nicht wieder sicher? Ich meine alle wichtigen Systeme wurden bis heute upgegraded und "kaum einer" nutzt das ganze noch. Wird dann wohl eher uninteressant für Hacker und Betrüger, oder nicht? ;)
 
Mit Sicherheit nicht, weil in Behörden und Ämtern noch Tausende von XP Rechnern laufen.
Und die werden nun gerade interessant für Hacker.
 
Ich finde XP immer noch besser als 7, weil einfacher. Das beherrschen auch "Senioren". Und 8 kannst ja eh total vergessen
 
XP gehört verboten, ich kann den alten Dreck mit der hässlichen Optik einfach nicht mehr sehen.

Wieso es Firmen, Ämter etc. in über 10 Jahren nicht endlich mal schaffen umzusteigen (oder vernünftigerweise gleich Linux draufzumachen), ist mir ein Rätsel.

Sogar ein Vista SP2 ist besser als ein XP. Und 8.1 definitv auch besser als Windows 7, die Leute sind halt nur zu blöd/faul sich mal paar Minuten damit zu beschäftigen. Bei XP damals haben die Windows 98 User auch schon gemotzt, immer das gleiche Spiel. Bei iOS 7 wars ja auch so. Wenn sich was verändert hat, dann ist es erstmal schlecht bei vielen Leuten.
 
  • Like
Reaktionen: EddyOS
Wieso es Firmen, Ämter etc. in über 10 Jahren nicht endlich mal schaffen umzusteigen (oder vernünftigerweise gleich Linux draufzumachen), ist mir ein Rätsel.
Ich meine in einen anderen Thread haben dir das die User schon beantwortet.

Glaub es war der Thread in dem es um Office ging und Apple 30% bekommt wenn man den in App kauf nutz.

Kurz Form gibt Software die nicht einfach ersetzt werden kann da eine 100% Kompatibilität gegeben sein muss oder es keine alternative Software für Linux gibt.

Firmen, Ämter, etc. haben mehr als nur ein Office Packet auf dem Rechner.



Sogar ein Vista SP2 ist besser als ein XP. Und 8.1 definitv auch besser als Windows 7, die Leute sind halt nur zu blöd/faul sich mal paar Minuten damit zu beschäftigen. Bei XP damals haben die Windows 98 User auch schon gemotzt, immer das gleiche Spiel. Bei iOS 7 wars ja auch so. Wenn sich was verändert hat, dann ist es erstmal schlecht bei vielen Leuten.
Hier gebe ich dir aber recht, ist bei OSX ja auch so. Seit Lion heißt es immer Snow Leopard war das letzte gute.

Als ML dann kam wurde zusätzlich zu SL immer Lion hinterher getrauert. Nun ist Mavericks da und viele sagen ML ist besser.

Zu Win 8 bzw. 8.1 sei aber gesagt das es auf einen reinen Rechner ohne Touchscreen wirklich keinen Sinn macht. Da ist Win 7 immer noch besser geeignet, aber MS ist ja dabei sich zu verbessern.

Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
u Win 8 bzw. 8.1 sei aber gesagt das es auf einen reinen Rechner ohne Touchscreen wirklich keinen Sinn macht. Da ist Win 7 immer noch besser geeignet, aber MS ist ja dabei sich zu verbessern.
Natürlich ist Win 8(.1) auch auf PCs ohne Touch-Screen sinnvoll - generell schnelleres System, höhere Sicherheit, etc.
 
Natürlich ist Win 8(.1) auch auf PCs ohne Touch-Screen sinnvoll - generell schnelleres System, höhere Sicherheit, etc.
Ich geh von der Bedienbarkeit aus, die Kachel kann man dank Desktop nun ja überspringen aber das Startmenü muss definitiv noch kommen. Es muss ja nicht so sein wir in Win 7 aber eine Art muss es geben. Das hat das Arbeiten schon sehr erleichtert und bis das soweit ist (im Herbst vielleicht) wird bei mir auch auf dem Windows Rechner erstmal hauptsächlich Win 7 genutzt.

Es bringt mir das schnellste und sicherste System nichts wenn bestimmte Sachen die man hin und wieder braucht versteckt sind bzw. Verschachtelt.

Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
XP gehört verboten, ich kann den alten Dreck mit der hässlichen Optik einfach nicht mehr sehen.

Wieso es Firmen, Ämter etc. in über 10 Jahren nicht endlich mal schaffen umzusteigen (oder vernünftigerweise gleich Linux draufzumachen), ist mir ein Rätsel.

Sogar ein Vista SP2 ist besser als ein XP. Und 8.1 definitv auch besser als Windows 7, die Leute sind halt nur zu blöd/faul sich mal paar Minuten damit zu beschäftigen. Bei XP damals haben die Windows 98 User auch schon gemotzt, immer das gleiche Spiel. Bei iOS 7 wars ja auch so. Wenn sich was verändert hat, dann ist es erstmal schlecht bei vielen Leuten.

Jetzt weine doch nicht gleich. Es gibt Leute, die wollen mit einem Betriebssystem effektiv arbeiten. Die brauchen es eigentlich nur, um Anwendungen und Programme zu starten. Ob es nun ein grauer oder bunter Fensterrahmen ist, mit einem Icon oder einer Kachel gestartet wird, ist doch vollkommen wurscht...
 
Wieso es Firmen, Ämter etc. in über 10 Jahren nicht endlich mal schaffen umzusteigen (oder vernünftigerweise gleich Linux draufzumachen), ist mir ein Rätsel.

Vergiss die vielen Geldautomaten nicht zu erwähnen. Auch da sind noch viele unter XP unterwegs ;-)


Sent from my tricorder
 
@m4d-maNu

Und deshalb wollen sie jetzt ewig bei XP bleiben?

Man muss halt mal ANFANGEN umzustellen, den Hersteller bestimmter Software bitten ein Update rauszubringen oder auf Alternativen umsteigen! Nach deiner Logik müssten alle Firmen und Ämter noch bei, keine Ahnung, Windows 8.1 sein. Manche Städte haben ja schon umgestellt auf Linux und OpenOffice etc., da ewig Microsoft-Lizensen zu kaufen ist absolute, sinnlose Steuerverschwendung!

Und das, sorry, dumme Geschwätz zu Windows 8 nervt einfach nur. Natürlich ist Windows 8 das bessere System, es ist einige Jahre neuer als Windows 7! Es ist schneller und sicherer, bietete modernere Features und da wo bei Windows 7 nur eine Fehlermeldung kommt bietet mir Windows 8.1 eine Lösung mit direktem Download (.NET-Framework) an!

Das sinnlose Startmenü braucht auch niemand. Alles was man braucht (Programme, Systemsteuerung etc.) kann man sich auf den Desktop oder Metro-Oberfläche legen, da ist es dann eh schneller zu erreichen und ich hab NUR das was ich will und brauche. Ein Startmenü ist doch immer zugemüllt mit tausend Links zur Herstellerwebseite, Deinstaller etc.

Ich nutz sogar an meinem alten Laptop gerne die Metro-Oberfläche, ich boote direkt darauf und hab da meine wichtigsten Programme als große Kacheln angelegt, und es sieht auch einfach schöner aus und ist funktionell (rechts oben gleich Suchleiste z.B.)

Die altmodischen winzigen Desktop-Icons sind dagegen Asbach-Uralt.

Den Lockscreen finde ich auch super, einfach schön anzuschauen... ich nutze z.B. den hier:

http://oxfordsbsguy.files.wordpress.com/2012/08/windows-8-lock-screen.jpg

Und man kann mit Windows 8 mindestens genauso effektiv arbeiten, einfach mal damit richtig und in Ruhe beschäftigen. Ich hab dank der Ribbon-Oberfläche im Explorer viel mehr Möglichkeiten bzw. kann direkter drauf zugreifen.

Es wird immer unnötiger gemotzt als nötig. War bei Vista auch so: Ja beim Release gabs Probleme, teils verantwortlich war aber auch einfach alte Hardware bzw. weil die Hersteller es verpasst hatten Treiberupdates bereitzustellen. Aber mit den beiden ServicePacks hatte es sich dann gut gebessert und optisch finde ich es bis heute top.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moriarty