- Registriert
- 19.01.13
- Beiträge
- 144
Salut!
Erst war ich tagelang auf der Suche nach der Lösung eine externe Festplatte anzulegen, die ich sowohl unter WIN XP als als auch MAC
OS nutzen kann, da ich ein Macbook und eine Windows-Workstation habe.
Die Lösung war das Format EXFat. Bis Dato ging auch alles gut, nur seit einer Woche kann ich auf meine externe Festplatte von Windows aus nichts mehr schreiben. Kein Schreibzugriff. Die Datenträgerverwaltung im Windows zeigt mir eine komische GPT-Schutzpartition an. Unter MAC OS geht noch alles.
Also eigentlich ein Fall für Windows-Experten, vielleicht wissen aber auch die Mac-Experten, was es mit dieser ominösen GPT-Schutzpartition auf sich hat und warum die auf einemal geschrieben wurde.
Ich möchte ungern die Festplatte formatieren, da 600 GB von 1 TB von Hand belegt sind, und anderseist würde ich natürlich gern wissen warum das so ist. Es ging ja erst...
Merci.
Erst war ich tagelang auf der Suche nach der Lösung eine externe Festplatte anzulegen, die ich sowohl unter WIN XP als als auch MAC

Die Lösung war das Format EXFat. Bis Dato ging auch alles gut, nur seit einer Woche kann ich auf meine externe Festplatte von Windows aus nichts mehr schreiben. Kein Schreibzugriff. Die Datenträgerverwaltung im Windows zeigt mir eine komische GPT-Schutzpartition an. Unter MAC OS geht noch alles.
Also eigentlich ein Fall für Windows-Experten, vielleicht wissen aber auch die Mac-Experten, was es mit dieser ominösen GPT-Schutzpartition auf sich hat und warum die auf einemal geschrieben wurde.
Ich möchte ungern die Festplatte formatieren, da 600 GB von 1 TB von Hand belegt sind, und anderseist würde ich natürlich gern wissen warum das so ist. Es ging ja erst...
Merci.