• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] Auf dem Mac erstellter Kalender erscheint nicht auf dem iPhone 11

OS 14 Sonoma

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Vielleicht gehört das nicht in diese Rubrik, dann bitte verschieben. Ich habe Kalenderdaten aus dem Google-Kalender in den Apple-Kalender importiert; das hat geklappt, aber in der gleichen App auf dem iPhone 11 erscheinen sie nicht. Habe ich was falsch gemacht oder unterlassen, was ich hätte tun müssen? Meine Frau hat auch ein iPhone 11, und ich hatte schon vor einiger Zeit einen gemeinsamen Kalender eingerichtet und für sie freigegeben, aber das funzt auch nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Hi,

das erste was Du da prüfen solltest, ist, ob der Kalender auf dem iPhone ein lokaler Kalender ist. Lokale Kalender werden nicht synchronisiert.
Meist kann/muss man die darzustellenden Kalender auch noch auswählen, selbst, eenn sie lokal sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 241048

Gast
...ob der Kalender auf dem iPhone ein lokaler Kalender ist

Wenn ich es gemäß der Überschrift richtig verstanden habe, hat er ihn ja auf dem Mac erzeugt. Also muss der Kalender noch mit der iCloud synchronisiert werden, damit er auch auf dem iPhone erscheint. Aber die Problematik ist dieselbe. Vermutlich ist es ein lokaler Kalender auf dem Mac.

Das hier könnte auch noch helfen:

 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
ja, auf einem Mac kann es auch lokale Kalender geben und sorry fürs Verwechseln.
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Danke für Eure Hinweise. Ich habe versuch, die von dtp verlinkten Praxistips zu befolgen. Das scheitert aber daran, daß es zumindest bei mir unter iCloud in iCal keine Option "Ablage" gibt. Ich kann zwar einen neuen Kalender anlegen und vorhandene löschen, aber ich finde ums Verrecken keine Möglichkeit, Kalenderdateien aus einem anderen Kalender zu importieren.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Hallo, bevor Du irgendwelche Dinge tust, um vermeintlich etwas zu lösen, mach doch erst einmal die Übersicht des Status Quo - was ist auf dem Mac eingestellt, was auf dem iPhone? Erst danach kann man ja überhaupt etwas sinnvolles ableiten.
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Welche Einstellungen meinst Du konkret?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
habe ich doch schon geschrieben - schau mal, was für Kalender angezeigt werden. Und worin hinein Du importiert hast.
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Ach so. Ja, die Kalender waren lokal gespeichert. Habe die gelöscht und online in iCal einen neuen Kalender angelegt. Dann habe ich offline auf dem Mac in diesen Kalender meine Google-Kalender importiert. Jetzt wird alles auch auf dem iPhone angezeigt. Mußte mich allerdings erst daran gewöhnen, daß neue auf dem Mac gemachte Einträge nicht sofort auf dem iPhone angezeigt werden, weil das ja erst wieder synchronisiert werden muß.

Ob die Freigabe auch für das iPhone meiner Frau funktioniert hat, kann ich im Moment leider nicht feststellen, weil die Dame zu den vernünftigen Leuten gehört, die zu dieser Tageszeit (bzw. Nachtzeit) schlafen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Die Freigabe hat auch funktioniert; meine Frau kann jetzt auch auf den gemeinsamen Kalender zugreifen. Ich freue mich!
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme