• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf Aktuelle Imac osx windows xp Installieren

@MandelriegelxD

Naja das ist mies das die 3.0 Festplatten nicht funzen.....:-S
gibt es noch weiter fehlers die nicht funktionieren,kann jemand seine erfahrungen mit Virtualbox posten.

Ich habe zurzeit Windows 7 per BootCamp drauf,wo es bis jetzt alles Prima funktioniert,nur leider kann ich davon keinen Backup machen (TimeMachine)

Mit Virtualbox soll der backup per TimeMachine ja funktionieren,werden da auch alle Programme und Daten usw auch als Backup gesichert?
 
Die Leute von Oracle sind bereits dran, dass der USB 3.0 Support unterstützt wird. Es gibt einer Funktion Drag & Drop, mit dieser Funktion können Dateien zwischen den Betriebssystemen ausgetauscht werden. Diese Funktion funktioniert noch nicht. Hier ist Oracle auch dran, dass die Unterstützung bald kommt. Jedoch ist das nicht all zu schlimm, weil ein Austauschordner angelegt werden kann. Die Performance ist nicht so perfekt wie bei den käuflichen Programmen (Parallels), aber dafür ist VirtualBox kostenlos. ;)

Wie von Martin schon erwähnt, kannst du die verlinkte Software benutzen. Kostet allerdings etwas. Aber du möchtest, anscheinend, alles kostenlos...? ;)

Die TimeMachine macht so zu sagen eine Kopie deiner Daten, die sich auf der Festplatte befinden. Also Musik, Filme, Bilder, Apps, Systemdateien, angekegte VMs, etc. VirtualBox erstellt eine VM mit X,XGB. In diese VM wird deine Betriebssystem (Windows 7) installiert und alles was dazu gehört. Wenn TimeMachine ein Backup macht, dann wird auch deine VM mit Windows 7 und allen Daten gesichert.
 
Das funktioniert selbstverständlich auch. Auf meinem iMac läuft Windows 7 auch mit der VirtualBox. Funktioniert Prima! Jedoch funktionieren keine Festplatten, die USB 3.0 haben. Dafür gibt´s leider keinen Support... noch nicht.

Kann mir einer sagen ob USB 3.0 nun mit VirtualBox Funktioniert?Der Thread ist ja älter,vielleicht hast sich ja was geändert!

gruss
 
Schade....

Mir ist nur wichtig das ich Dateien Kopieren kann auf der Festplatte mit USB 3.0,aber das konnte ich quasi auch direkt dann unter OSX Betriebssystem machen....ich kann hja dann hin und her wechseln zwischen 2 Betriebssysteme.
 
Sagt mal,wenn man Windows7 mit VirtualBox Installiert hat auf OSC Betriebssystem.Braucht man für Windows7 trotzdem einen Internet Security/Virus Programm?
 
Ja. Du bewegst dich auf Windowsebene, die Zugriff auf das Internet hat.
 
@MandelriegelxD.....Danke für deine Antwort.

Ich habe nun mit VirtualBox Windows7 erfolgreisch Installiert,ich habe aber grade weiteres Problem.Meine Externe Festplatte 3.5 wird nicht angezeigt,die ist USB 2.0.....muss ich irgend etwas an einstellung vornehmen?

Kann mir bitte jemand weiter helfen....

EDIT:

Hat sich erledigt,muste Gasterweiterung nstallieren.

mfg
latioboy
 
Zuletzt bearbeitet:
In der unteren Leiste des virtuellen Windows 7 Fensters ist irgendwo ein USB-Zeichen. Dort kannst du die gewünschte Festplatte bzw. USB-Stick, etc. auswählen. Falls nichts erscheint, kann über die Einstellungen der VM Festplatten bzw. USB-Sticks, etc. hinzugefügt werden. Einfach mal durchgucken und ausprobieren. ;)
 
Hat sich erledigt,muste Gasterweiterung nstallieren.

Danke dir...
 
Virtualbox funktioniert super bis jetzt,nur leider funktionieren Externe Usb 3.0 Festplatten nicht.
gibt es keine andere Software wo USB 3.0 Festplatten funktionieren?

Übrigens nervt es auch das ich auf Imac auf Festplatten nicht Kopieren kann,diese sind in NTFS und die werden nur gelesen ,aber schreiben funktioniert nicht:-SKann man diese irgendwie beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit Windows unter VB nicht auf NTFS-Platten schreiben?

Wenn du OS X meinst: Treiber installieren für NTFS, z.B. von Paragon.
 
Unter windows geht mit schreiben,nur habe das Problem das mit Virtualbox Usb 3.0 Festplatten nicht funktionieren.

Paragon kenn uch,jedoch ist diese auch kostenpflichtig.
 
Ja das stimme ich dir zu;-)

Wie siehts denn mit VmWare fusion aus,werden da Usb 3.0 Akzeptiert wenn man windows Installiert?
 
Nein funktioniert nicht,die wird nicht erkannt:-SIch habe es Hinzugefügt unter Virtualbox,beim Installieren auf Windows 7, steht da konnte nicht richtig Installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt funktioniert,habe ein anderes Usb Kabel genommen,es ist ein Kabel von USB 2.0.....seltsam aber wahr^^
 
Nach Versuchen von Festplatte zu Festplatte zu Kopieren,bleibt die Festplatte hängen.....klappt leider auch nicht,ich weiß leider nicht mehr weiter was ich noch machen könnte