• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Audioausgang beim mbp

kralemü

Erdapfel
Registriert
30.12.08
Beiträge
2
Hallo, kann es sein das kein reguläres klinkenkabel, ausser die Kopfhörer des nano, wirklich gut am kobinierten ausgang stecken bleiben? alle kabel die ich bis jetz getestet habe rutschen einfach so wieder raus! gibt es einen adapter oder ähnliches? im store lässt sich nichts finden
 
Hallo, kann es sein das kein reguläres klinkenkabel, ausser die Kopfhörer des nano, wirklich gut am kobinierten ausgang stecken bleiben? alle kabel die ich bis jetz getestet habe rutschen einfach so wieder raus! gibt es einen adapter oder ähnliches? im store lässt sich nichts finden

Dürfte eigendlich nicht sein... Es ist eigendlich ein genormter 3,5 klinkenstecker...

mfg thexm
 
hi also bei mir halten alle Klinke super ! vielleicht ist auch der Klinkenstecker schon etwas älter ?!
 
Hi,
welches MBP hast du?
Ich habe das neu aus Alu, und bei mir rutschen manche Stecker raus und manche nicht.
z.B. der Stecker vom iPod hält, von meinen Sennheiser Kopfhörer hält leidlich, mein Cordial-Klinkenstecker hält kaum.

Ich hab mich auch schon gefragt ob das evtl. ein Reklamationsgrund wäre.
Denn machen kann man dagegen fast nichts, es kommt mir so vor als ob der Klinkenstecker des MBP zu weit im Gehäuse verbaut wäre.
 
also entweder sind eure Stecker schon bisschen "ausgelutscht" oder es liegt wirklich ein Fehler vor also ich kann bei meinem nicht klagen halten alle perfekt ;)
 
Also ich hab das neue alu mbpro...und das problem ist halt dass ausser dem nano kopfhörer kein stecker gut hält, was problematisch ist, weil ich öfter bei freunden "auflege" und es einfach scheiße aussieht, wenn man den klinkenstecker mit klebeband fixieren muss....
 
Ist definitiv ein Reklamationsgrund.
Bei dem (Late 2008) MacBook meines Freundes passen alle rein und haben auch guten Halt.
 
Guten Abend, ich hatte das Problem mit dem Klinkenstecker auch. Aber das lag am Kabel, habe mein MBP mit in den Laden genommen und das erste Kabel von Belkin hat auf anhieb gepasst. Das alte Kabel kam schon bei leichtem ziehen einen mm aus der Buchse und bei dem neuen hällt alles bombenfest.
Der Verkäufer meinte das es an den Vertigungstoleranzen der Kabelhersteller liegen würde.
Das Kabel hat zwar zehn € mehr gekostet aber dafür hällt es jetzt;)