- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Wie das Fraunhofer Institut mitteilt, gibt das iPhone mit aktueller iOS-Version auch ohne Freischaltung der Code-Sperre einem Angreifer Passwörter in unverschlüsselter Form preis. Ein Bösewicht könnte ein geklautes oder gefundenes Telefon so nach Zugangsdaten durchsuchen, um weiteren Schaden anzurichten. Wie Jens Heider und Matthias Boll des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie berichten, ist der Vorgang recht simpel: Das Gerät wird zunächst einem modifizierten Jailbreak unterzogen, der zusätzlich zu der sonstigen Freischaltung direkt noch einen SSH-Server installiert. Da Jailbreaks vor dem Boot-Prozess des Telefons einsetzen, schützt ein Passcode nicht. Ist der Server einmal installiert, erhalten Heider und Boll Zugriff auf das Dateisystem. Ein anschließend gestartes Skript, das laut Aussage der beiden Experten lediglich moderate Programmierkenntnisse erfordert, spuckt anschließend gespeicherte Passwörter etwa für MobileMe, VPN-Zugänge oder WLAN-Netzwerke aus.
Immerhin: Es wird gelobt, dass mit iOS 4 durchaus Methoden implementiert wurden, die einen derartigen Angriff unmöglich machen. Durch eine gesonderte Verschlüsselung von sensiblen Daten hilft auch ein Auslesen des Dateisystems nicht, um an die spannenden Informationen heranzukommen. Leider benutzt momentan nur eine Minderheit der Apps diesen Mechanismus, selbst Apples Mail greift nur im Ausnahmefall auf die verbesserte Sicherheit zurück. Der englischsprachige Artikel mit dem Titel "Lost iPhone? Lost Passwords!" kann hier heruntergeladen werden (PDF).

Immerhin: Es wird gelobt, dass mit iOS 4 durchaus Methoden implementiert wurden, die einen derartigen Angriff unmöglich machen. Durch eine gesonderte Verschlüsselung von sensiblen Daten hilft auch ein Auslesen des Dateisystems nicht, um an die spannenden Informationen heranzukommen. Leider benutzt momentan nur eine Minderheit der Apps diesen Mechanismus, selbst Apples Mail greift nur im Ausnahmefall auf die verbesserte Sicherheit zurück. Der englischsprachige Artikel mit dem Titel "Lost iPhone? Lost Passwords!" kann hier heruntergeladen werden (PDF).

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: