• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATV3 und MacBook 5.1

hr_rausragend

Bismarckapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
77
Servus zusammen,

wie der Titel schon sagt geht es um folgende Geräte:

Apple TV 3. Generatin

Macbook late 2008 5.1
Software: OS x 10.8.2


1. Frage: ist es möglich den Bildschirminhalt des Macbooks über Airplay an das TV zu senden? und wenn ja wie?
2. Frage: meine bisherige Remote für das Macbook steuert nun auch das ATV. Wie kann ich das beheben?
3. Frage: Kann ich an das ATV irgendwie eine Anlage anschließen, sodass immer wenn ich als Lautsprecher "apple TV" wähle (egal ob von Iphone, Ipad oder Macbook) der Ton über die Lautsprecher geht?

Vielen Dank und schöne Grüße
 
hi,
zu 1.
Mit AirParrot. Geht leider nur mit Zusatzsoftware

zu 2.
unter Systemeinstellungen Sicherheit kannst du soweit ich weis den IR-Empfänger deaktivieren

zu 3.
der Ton wird vom AppleTV per HDMI oder optischem Kabel übertragen. Du kannst halt das optische Kabel an deine Anlage anschließen.
 
airparrot laueft (bei mir) nicht sehr fluessig, falls du nur vor hast filme zu streamen empfehle ich dir Beamer App ( http://beamer-app.com/ ) - spielt sogut wie alle formate problemlos ab.
gruß
 
Danke schonmal für die Antworten.

Ich habe vor den Inhalt meines Macbooks hauptsächlich zu Vorführungszwecken und zur Arbeitserleichterung zu spiegeln. Film schaue ich dann ohnehin meistens übers ATV
 
ad 1: Das Mountain-Lion-eigene Screen Mirroring per AirPlay geht nur bei neuen Mac-Modellen.

ad 2: Werksseitig reagiert jedes Apple-Gerät mit IR-Empfänger auf jede Apple Remote. Aber jedes Gerät lässt sich mit einer Remote „paaren“, was nichts anderes bedeutet, dass es künftig alle anderen Remotes ignoriert und nur noch auf die eine hört. Möchtest Du also, dass die MacBook-Remote nicht auch das ATV steuert, muss Du das ATV mit seiner eigenen Remote paaren. (Wenn ich mich richtig erinnere, mit der Remote vor das ATV stellen, sicherstellen, dass keine anderen Empfänger (MacBook) in der Reichweite sind und Menü und Pfeil-rechts gedrückt halten, bis das ATV die Paarung per LED-Blinken quittiert.)

ad 3: Genau dafür ist der (optische) Audio-Ausgang hinten am ATV da.
 
Wenn das Mountain-Lion eigene Airplay nur mit neueren Geräten funktioniert, klappt das dann aber mit diesesm Zusatz-Programm so wie ichs mir vorstell?