• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Atut 2010

Wunschtermin für das ATUT 2010, Programm wie beschrieben


  • Umfrageteilnehmer
    53

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Für alle, die noch ein (Zelt-)Dach über dem Kopf brauchen fürs ATUT: Bei Tchibo, ALDI usw. werden gerade die ersten Zelte angeboten.

Mein Tadh Mahal habe ich bei REAL gekauft und das ist doch top für den Zweck. :-D

OT:
In einem anderen Forum, in dem ich mitlese, wird auch gerade ein Usertreffen organisiert. Da geht es gerade um die Verpflegung "Also nein, mit dem zentral gekauften Würstchen und Steaks kann ich gar nicht leben. Ich bringe mir lieber alles komplett selber mit. Und den Bäcker, der die Brötchen liefern soll - ist der auch richtig gut? Und wenn ich dann nur ein Glas Bier trinke und die anderen so viel...?":mad:
Nein, da kriegt mich keiner hin. Was freu ich mich aufs ATUT! :p
 

hhzapfel

Pomme Etrangle
Registriert
15.02.10
Beiträge
909
Hallo an Alle, besonders die Organisatoren,
Ich habe schon mit abgestimmt, ohne mich vorher wenigstens mal an der Runde beteiligt zu haben.
Deshalb ein paar Fragen:
trefft ihr euch vorher schon mal irgendwo?
Ich habe noch Platz im Auto(Ford fiasko) 2 zusätzliche Klappstühle habe ich auch noch.
Wo geht es denn hin?
Ist zwar egal, weil in guter Runde jeder Ort schön ist, aber ich bin ja neugierig, wo ich mein Zelt aufspringen lasse.
Gruß hhzapfel
 

Silli xD

Akerö
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.808
OkK, ihr koennt ab jetzt ohne mich planen! Ich fahre am folgenden Montag auf Klassenfahrt…
Euch allen natuerlich viel Spaß :)
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
trefft ihr euch vorher schon mal irgendwo?
Nein, einfach vorbei kommen :)

Wo geht es denn hin?
Wenn Du mal so ab hier liest, dann weißt Du in etwa bescheid.

Ich habe noch Platz im Auto(Ford fiasko) 2 zusätzliche Klappstühle habe ich auch noch.
Mitfahrplätze anbieten kommt immer gut an, und Stühle waren letztes Jahr knapp (ich hatte z. B. keinen mit), also unbedingt mitbringen.
 

hhzapfel

Pomme Etrangle
Registriert
15.02.10
Beiträge
909
Hallo Zeisel,
Danke für den Link zum Wichtigen. Habe mir die drei Tage im Kalender mit Campingplatz in Dollnstein im Altmühltal reserviert.
Hallo an Alle,
Die Stunde Lesen war amüsant. Und hat 2 Fragen Hinterlassen:
1. Wer braucht heute noch Heringe zum Zeltaufbau?
2. Wie Entsteht Platzmangel im Auto bei einer 3 Tage Tour?
Die 4 Stühle und das Zelt Siehe:
http://www.apfeltalk.de/forum/album.php?albumid=685
Das Zelt habe ich vergangenes Jahr für einen Frankreich Urlaub bei eBay für 17,00 € gekauft. Es ist absolut Wasserdicht - habe ich zwar nur bei einem starken halbstündigen Regen getestet - Sorry hatte in den 3 Wochen nicht mehr - Und Platz braucht es auch kaum. Ich hatte es die meiste Zeit parallel zum Vorderrad meines 28 Fahrrades. Der Regen hat mich irgend wo bei Ramatuelle überrascht, aber binnen 2 Minuten waren alle meine Sachen außer dem Fahrrad im Trocknen. Ich finde - Die genialste Erfindung seit es Radwanderungen gibt!
Freue mich darauf, meinem Zelt den Platz im Altmühltal zu zeigen.
Übrigens: Ich komme aus dem Zentralen Ruhrgebiet (Essen) Alleine im Ford Fiasko und brauche ca. 5 - 6 Stunden, laut Medion - Navi<< Ziemlich verlässliche Zeitvorhersage. Wer auf der Strecke liegt, ich nehme gern mit.
Gruß Harry
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Kennen wir schon, dank flowbike, der mir - christomäßig verpackt - das Wurfzelt geschickt hat. quarx hat auch so eins.

Und unsere Zelte hatten beigepackte Heringe. Es könnte ja auch mal regnen UND stürmen.

Das Aufstellen dauert zwei Sekunden, richtig.
Und die Einpackzeremonie - ich glaube, wir haben zu viert eine Viertelstunde gebraucht?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
2. Wie Entsteht Platzmangel im Auto bei einer 3 Tage Tour?
*Singt*
Das sind die klitzekleinen Kleinigkeiten, die die Wirkung vorbereiten (aus welchem Film das jetzt ist, kann ich nicht sagen)


Sylvia hat noch nichts gesagt, aber ich hoffe doch, wir können wieder die Apfelstück-Seite für Anmeldung, Infos und Mitfahrbörse nutzen.
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
1. Wer braucht heute noch Heringe zum Zeltaufbau?
Es gibt ja auch noch Wind, wie Bertha schon schrieb. Ja, an das Zusammenlegen erinnere ich mich noch gut. Erst rot auf grün und dann die beiden blauen nehmen und zusammen drehen oder so ähnlich... :p

... Und Platz braucht es auch kaum. Ich hatte es die meiste Zeit parallel zum Vorderrad meines 28 Fahrrades.
Ich habe mit so einem Zelt auch schon geliebäugelt, es wegen des Verstauproblems am Fahrrad aber nicht gekauft. Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Bild machen und mir schicken, wie Du es vorn am Fahrrad befestigt hast? Ich habe vorn ja auch noch 2 Packtaschen. Fängt es nicht zu viel Wind ein? Es würde mich sehr interessieren, wie Du das gelöst hast.

Mein Zelt ist zwar nur wenig größer als ein Biwakzelt, dafür klein und leicht, Sturm und Regenfest. Ohne Abspannung fällt es jedoch in sich zusammen:

20100417-c2q2ysh8qmnmiy9k483hpr63ra.jpg
 

Yourself_de

Empire
Registriert
10.05.08
Beiträge
84
2. Wie Entsteht Platzmangel im Auto bei einer 3 Tage Tour?

Platzmangel hatte ich letztes Jahr nun nicht wirklich. Es konnte nur keiner mehr außer mir mitfahren :D
Aber Gepäck hätte noch reichlich reingepasst ;)
 

hhzapfel

Pomme Etrangle
Registriert
15.02.10
Beiträge
909
Hallo an Alle und schönen Sonntag,
Ich hatte kein Bild, mit allem Gepäck drauf. Und habe mich außerdem geirrt, das Zelt war, wie auf meinen heute hochgeladenen Bildern, befestigt. Ihr seht, ich fahre nicht mit seitlich angebrachten Gepäcktaschen. Der Schlafsack und die benötigte Kleidung ist im wasserdichten blauen Sack, die beiden Liegeunterlagen am Vorderrad - haben die 2. Langstreckentour nicht überlebt - Die selbstaufblasende Luftmatratze hat in der Schweiz einen Liebhaber gefunden, die Isomatte ging kaputt. Das Zelt kann wahlweise je nach Windverhältnissen befestigt werden. Bei einem Alleinreisenden muss Alles, was geklaut werden kann, natürlich zusätzlich gesichert werden, deshalb Laaaaanges Schloss und mindestens 3 weitere Sicherungsmöglichkeiten. (In Frankreich haben die Sicherheitsmaßnahmen immer gereicht. - in der Schweiz nicht!)
Was die zusätzlichen Heringe auch bei diesen Zelten betrifft, bei 17,00 € war man wohl der Meinung, meine 60 kg reichen aus, dass das Zelt nicht weggeweht wird. Was das Einpacken des Zeltes betrifft, nach dem 3. Mal geht es genau so schnell wie das Aufbauen.
Gruß Harry
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Hallo hhzapfel, danke für die Bilder. Ich finde es immer spannend, wie wer wo sein Gepäck befestigt. Vorn und hinten je zwei Packtaschen zum einhängen haben sich bei mir bewährt. Bin ich mit meinem Mini-Zelt unterwegs, dann bleiben die Taschen nachts am Fahrrad. Mir ist dabei noch nie etwas abhanden gekommen *klopfklopf*, habe ich mein etwas größeres Zelt dabei, dann nehme ich die Taschen allerdings auch mit hinein.

Das seitlich angebrachte Zelt wie auf Deinem Bild würde mich wohl auf Dauer sehr stören. Meines kommt meist als Rolle auf den Gepäckträger, zwischen die Packtaschen.
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Welches rollbare Zelt benutzt Du noch gleich?
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
In meinem Post auf der Vorseite siehst Du mein kleines, das ist das Gossamer von Jack Wolfskin, mein "großes" ist das Taurus II von Vaude, das habe ich jetzt schon 10 Jahre, ist allerdings eine kleine Investition...

 

hhzapfel

Pomme Etrangle
Registriert
15.02.10
Beiträge
909
Hallo an Alle,
Als Radwanderer achtet man natürlich auf das Gewicht des Gepäcks (man muss ja vieleicht mal eine Treppe rauf oder runter, und da muss alles gleichmäßig verteilt sen.) Das Zelt wie dargestellt zu befestigen, stört überhaupt nicht. Ich verwende keine Seitentaschen, weil ich Nichts mitnehme, was ich da hineinpacken könnte. Getränke verschwinden in den Isomatten am Vorderrad, Alles, was wichtig ist, landet in der Kameratasche am Lenker (1-Klick-abnehmbar) - die Fototechnik nimmt ja zum Glück nicht mehr so viel Platz weg - Kleidung wird auf das absolut Nötige reduziert (Alles 3 Mal - 1 anziehen, 1 sauber und trocken und 1 am Abend auswaschen und während der Fahrt trocknen)
Bevor ich das Wurfzelt hatte, besaß ich ein Fahrradzelt. Das hatte kein Gestänge, das Fahrrad wurde mit den Rädern nach oben als Gestänge genutzt. Die Zeltbahn war während der Fahrt als Regenschutz für Gepäck und Fahrer nutzbar. War auch nicht schlecht, aber bei Regen nicht so ideal. Viel Geld habe ich für meine Zelte nie ausgegeben, weil bei täglichem Aufbauen und morgens wieder Verstauen das teure auch nicht viel länger durchhalten würde. Mein Fahrradzelt habe ich für 49,- DM (also vor 2000) gekauft und bis 2008 jedes Jahr 3 Wochen genutzt.
Übrigens, abhanden gekommen ist mir bisher "klopfklopf" auch nur die selbstaufblasende Luftmatratze. Von Aldi für sehr kleines Geld, weil schon wieder aus dem Programm, also kein großer Verlust.
Gruß Harry
 

Unkaputtbar

Zwiebelapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.291
Ich muss dieses Jahr auch aufs Gewicht und die Größe des Zeltes achten. Fahre wohl wirklich allein mit dem Motorrad. Aber so sicher ist sich mein Dad noch nicht, ob er nicht doch wieder mitkommt . ;)

Manuel
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Wo war doch gleich der Shop, bei dem es diese extrem dicken, bequemen Luftmatratzen gab? Ich würde auch einen Adapter kaufen, damit sich alle das Aufpusten etwas leichter tun können.
 

Zeisel

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.809
Die gibt es bis zum Sommer sicher noch mal im Aldi oder Lidl (um nur zwei zu nennen) als Aktionsware. Genau wie Zelte, Schlafsäcke etc.