• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

ATI- Einstellungen für UT 99

neuerappel

Idared
Registriert
24.03.09
Beiträge
24
Hallo Leute, hab seit kurzer Zeit meinen ersten I-Mac (3,06 Mhz Intel; 24" und ATI 4850 HD). Ich spiele auf Bootcamp/Windows das alte UT99. Nun ist dies ein sehr schnelles Spiel. Leider zieht die Grafik etwas nach, vergleichbar mit einer Mausspur. Ich habe mir das Tool von Omega runtergeladen und schon einige Einstellungen ausprobiert allerdings ohne Erfolg. Hat irgendjemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Einstellung, Lösung oder sonst einen Trick gefunden, das Problem zu beseitigen?

LG


Andreas

:-):-):-)
 
alle einstellungen aufs Maximale und den Framebuffer auf Standart stellen, Einstellungen wie Pixel Buffer oder Framebuffer Object besser vermeiden (ich weiß aber nicht, ob man das in UT einstellen kann, schau mal in der config datei nach oder in der regestry)
 
Hast du für UT die neuesten Updates geladen?

Gruß
Big_R
 
Ja klar, 436patch, schon lange drauf. Allerdings kopiere ich den gesamten UT-Ordner mitlerweile nurnoch um ohne Installation von der CD.

LG

Andreas
 
Ich weiß nicht ob das bei ATI auch geht aber bei nVidia Karten hilft es bei alten Spielen die "threaded Optimierung" auszuschalten.
 
Aha, gibt es dafür auch eine andere Bezeichnung? Bei dem Omega-panel kann ich das nicht finden.:-/

LG

Andreas
 
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=43293
zweiter Eintrag recht weit unten das Zitat.
Kann dir nicht versprechen obs funktioniert oder nicht. Mir fiel auf der Dose die hier rumsteht auf, dass enemy-territory schlechter lief, als noch auf älterer Hardware. Bis mir jemand von diesem EIntrag in den nVidia Treibern erzählte.
Vielleicht bringts bei den ATIs ja auch weiß. Würd mit den Einstellungen einfach etwas rumspielen.
 
Hmm, habs mir durchgelesen, weiss aber nicht so recht, wie ich dass für meinen Graphikchip umsetzen könnte.:-/

LG

Andreas