• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATA-Festplatte passt nicht

kaule

Golden Delicious
Registriert
20.03.06
Beiträge
8
Hallo Macianer,

ich selber bin mit meinem iBook höchst zufrieden.
Nun ist aber die Festplatte (Toshiba MK6021GAS) im PC-Notebook meiner Freundin gecrasht und ich habe ihr eine neue bestellt (Samsung HM080HC) und eben gerade versucht, sie einzubauen. Leider passt sie nicht in die ATA-Schnittstelle. Die ATA-Stecker sind alle gleich, nur sind bei der neuen Festplatte (ATA 6) zwei Plastik-Enden über dem Stecker angebracht. Ich nehme an, dass sie deswegen nicht passt.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Soweit ich weiß sind alle ATA-Stecker auf- und abwärtskompatibel. Kann ich die Plastikenden einfach entfernen und die neue Festplatte dann einbauen?
 
Ich glaube diese Plastikdinger sind sogenannte " jumper " - je nach position verändert sich irgendwas, frag mich aber nich was - mag auch sein, dass ich gerade total falsch liege :-!

gruß Egbert
 
nein jumper sind es nicht. ich habe mal nach nem bild der festplatte gesucht und die plastikenden gekennzeichnet:
 

Anhänge

  • samsung-mp0804h-top.jpg
    samsung-mp0804h-top.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 156
Ist bei meiner Festplatte auch so, allerdings sind das nur so Plastik"führungen", die ca. 1mm dick sind und darunter sind dann eben die gesamten Pins! Sieht also alles imho ziemlich normal aus,...
 
vielleicht verscuht falsch herum einzubauen? ;)
 
nein, auch das nicht.
So, ich habe die Führungen, die übrigens aus schwarzlackiertem Aluminium bestehen einfach soweit gekürzt, dass die Festplatte passt. ("Was nicht passt, ... " :D) Und siehe da, sie funktioniert einwandfrei. Ich glaube, es lag an dem merkwürdigen Steckplatz auf dem Notebook-Mainboard.