• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] "aslmanager" treibt mein CPU auf 100% Auslastung (Leopard)

mika160207

Golden Delicious
Registriert
14.07.07
Beiträge
11
Hi Alle,
seit dem ich von Tiger auf Leopard umgestellt habe, taucht der "aslmanger" auf und treibt meinen
Prozessor auf 100% Auslastung :-c

Ich kann zwar den "aslmanager" in der Aktivitätsanzeige "sofort" beenden" aber er fängt dann gleich
wieder an.

Hat jemand eine Idee, wie man ihn los werden kann?

Braucht man ihn wirklich?

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.

Vielen Dank und Gruß,
mika160207
 
Erst mal danke.
Kannst Du mir noch sagen, die ich diese Logdateien auslesen kann?

Wo gebe ich was ein?

Sorry, systemtechnisch bin ich nicht so fit :-)
 
wo bist du denn nicht weitergekommen oder half es nicht
...irgendwie beides.

Ich habe probiert nach der Erläuterung des Verfassers vorzugehen, konnte aber leider nicht die erwähnten Sätze im Terminal eingeben,
da ich immer wieder nach einem Passwort gefragt worden bin.

Hier habe ich dann mein Systempasswort eintragen, aber das konnte ich nicht, denn er schrieb die Buchstaben nicht.

Das heißt, somit konnte ich auch nichts abschalten oder deaktivieren.
 
Im Terminal sieht man das eingetippte Passwort nicht, also keine Sternchen, Buchstaben oder sonst etwas.
 
Im Terminal sieht man das eingetippte Passwort nicht, also keine Sternchen, Buchstaben oder sonst etwas.
...eben habe ich mal im Terminal probiert unter "Befehle" die vorgegebenen Sätze einzugeben und es hat funktioniert.

Zumindest konnte ich was eingeben.

Ich bin nach der Anleitung gegangen und hoffe jetzt mal, dass es funktioniert.

Noch mal danke!