• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arztbrief programmieren?

clunser

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
Hallo zusammen!

Ich würde sehr gerne auf dem Macbook einen Arztbrief programmieren.
Das ganz soll so aussehen, dass ich zum Beispiel unter einer Auswahl von Diagnosen relevante anklicke, welche dann automatisch übernommen werden ohne diese einzeln einzugeben!

Kann jemand einen Tip geben wo und wie man dies am besten ertsellt!

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: rebound
Zum Entschuldigungen selber drucken? :-p

Gibt jede menge verschiedene Möglichkeiten so etwas umzusetzen. Mach dir einen genauen Plan was du willst, und dann wird sich eine Lösung finden, in was man das am besten Programmieren kann. Im Grunde sind es ja nur Checkboxen, geht also auch per HTML/PHP als Web-APP oder so.
 
Nein um tatsächlich Arztbriefe zu schreiben...

Kenne mich leider in den Programmiersprachen zu wenig aus. Ist es nicht möglich dies in einem Schreibprogramm direkt zu erstellen? Wenn ja wie? Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Hm, also meine Mom hat sich in Word zum Zeugnisse schreiben (Grundschule, da gibt es noch keine Noten) in Word Textbausteine geschrieben, und kopiert die sich immer so zusammen, wie sie das gerade braucht. Wäre das eine Möglichkeit?

Joey
 
Nun mit copy und paste? Eher nicht wollte das schon eher mit den Check boxes aber kenne mich in den Mac Programmen zu wenig aus wo man soetwas gut erstelen kann. bin auch dankbar wenn ich erfahre wie ich in word soetwas erstellen kann ?

danke
 
Hallo,

in aller Regel haben, soweit ich weiß, die gängigen Praxisprogramme (Turbomed, Medistar, DocExpert,) alle eine Anbindung an Word. Über die Brieffunktion kann
man sich problemlos etwas zusammenklicken. Meinen MAC kann ich dazu nicht direkt
nehmen, ich habe Parallels mit dem Praxisprogramm und Word 2003 laufen.

Grüße,
Frank
 
Du könntest das ganze als Formular in HTML machen und die Auswahl dann an LaTeX übergeben. Dann hast du am Ende ein fertiges PDF.
 
Arztbrief programmieren

Hallo,
das Praxisprogramm MEDYS ist für den MAC programmiert (läuft aber auch unter Windows).
Arztbriefe kann man dort direkt unter Verwendung der Befunddokumentation schreiben.

Wenn nur Briefe in Textprogramm erwünscht, Textbausteine mit Textpander oder Typit4me erstellen.

Gruß Wali37
 
Was genau hast du denn mit dem Arztbrief vor? Normalerweise läuft dies über Textbausteine in einer über DDE-Schnittstelle angebundenen Textverarbeitung (z.B. Word). Du musst auch bedenken, dass du den Arztbrief eindeutig dem Patienten zuordnen musst. Eine reine Textverarbeitung bringt dir recht wenig, bzw. eigentlich nur einen enormen Mehraufwand im Workflow. Die Quartalsabrechnung muss über eine KBV-zertifizierte Software erfolgen.

Wenn du all dies hast, kannst du dir relativ einfach Textbausteine in Word basteln, dann auch unterschiedliche Bausteine für unterschiedliche Ärzte am gleichen System. Via Spracherkennung geht das dann ruck-zuck, alles andere ist heute eigentlich nicht mehr zeitgemäß.

Deine Formulierung, einen Arztbrief zu "programmieren", lässt mich allerdings darauf schließen dass du etwas mehr möchtest als nur ein paar Textbausteine.

- Stephan
 
Danke

Ich werde mich mit euren ANtworten einmal auseinanderstzen , vielen Dank. Ich denke es ist einiges dabei....