• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Artikel: Foto-Sharing App 500px aufgrund pornographischer Inhalte aus dem App Store entfernt von Mar

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
„Das Team bestätigt außerdem, dass der nun entdeckte Fehler in der Filterung der Bilder mit Nudität bereits seit der ersten Version der App, die vor über einem Jahr im App Store erschienen sei, bestünde und das jüngste Update damit nichts zu tun habe. Um den Richtlinien von Apple zu entsprechen, seien nun Optimierungen an der Datenbank im Backend erforderlich, eine Aktualisierung der App sei dafür aber nicht notwendig. Nachdem die Änderungen durchgeführt worden seien, sollte einem Comeback im App Store nichts im Wege stehen.“

Die roten Einfügungen sind von mir, da hier der Konjunktiv erforderlich ist.
Das hast Du auch selbst erkannt, wie an den blau markierten Passagen deutlich wird.
 
Danke für deine Hinweise. Ich bin aber nicht mit dir einverstanden, weitere Konjunktive sind (bis auf einen) nicht erforderlich.
 
Wenn Du das meinst.
Es ist also die Meinung der Redaktion bzw. Deine und nicht des 500px-Teams.
 
Die Wiedergabe von Äußerungen Dritter (die sogenannte indirekte Rede) gehört generell in den Konjunktiv I (Ausnahme für den KII: Die KI-Form ist mit dem Indikativ Präsens identisch oder leicht zu verwechseln). Es ist dabei völlig unerheblich, ob die Äußerung inhaltlich eine Bestätigung oder ein Dementi darstellt.

„Das Team bestätigt außerdem, dass der nun entdeckte Fehler in der Filterung der Bilder mit Nudität bereits seit der ersten Version der App bestehe (diese war vor über einem Jahr im App Store erschienen) und das jüngste Update damit nichts zu tun habe. Um den Richtlinien von Apple zu entsprechen, seien nun Optimierungen an der Datenbank im Backend erforderlich, eine Aktualisierung der App sei dafür aber nicht notwendig. Nachdem nun die Änderungen durchgeführt worden seien, würde einem Comeback im App Store nun nichts mehr im Wege stehen / stehe einem Comeback....“
 
Zuletzt bearbeitet: