• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 2] Armband und/oder App für Blutdruck

Wow, fand das schon sehr gut, aber als ich runter scrollte und sah, dass es das auch als Armband für die Watch gibt, bin ich total heiss drauf. Auch wegen der Sauerstoffsättigung-Messung.

Eigentlich ist es das, was Apple mal als Patent vorgestellt hatte. Nur das Laden über den Pogo-Anschluss muss man halt separat machen, Apple hätte es in der Hand, den Diagnoseanschluss zu nutzen.
 
Ja, richtig, ich hoffe aber, dass Apple dadurch Druck kriegt, ihr Patent schnell zu verwirklichen. Denn so ein Teil wird nur 1x verkauft und da ist die Frage von wem. Und das Applearmband wird dann ja noch teurer.
 
Ich hoffe, dem Startup geht nicht die Luft aus - der letzte Eintrag ist von Spätsommer 2016.
 
@paul.mbp Ich kann mir das zwar irgendwie noch nicht so richtig vorstellen, aber wenn das funktionieren würde und von einem Hersteller, wie Braun dann als Medizinprodukt zertifiziert auf den Markt kommt, dann wäre das schon ein Wahnsinns Durchbruch. So braucht man dann für kontinuierliche RR-Messungen keine arteriellen Zugänge mehr legen (obwohl man davon bequem arterielles Blut für Blutgasanalysen abnehmen kann).
 
Sehr merkwürdige SchweizerArmeemesserApp. Fehlt nur noch Sonografie mit der iPhoneunterseite als Schallkopf. Ich werde mal auf der Station testen...sofern ich mal Zeit hab ☹️
 
Also nach einigen Vergleichen bei uns auf der Station kann ich die iCare-Blutdruckmessung nicht empfehlen. Nicht mal als Richtwert. Wir haben hämodynamisch stabile Pat gehabt und auch bei eigener Messung, bei dem diese dubiose Kameramessung mal passable, mal sehr hohe Werte anzeigt. Bei Alkoholpatienten, denen der Blutdruck entgleiste, waren laut App die Werte okay - obwohl die Patienten kritische Werte hatten.

Finger weg!
 
Es gab vor einigen Jahren ein (bin mir nicht ganz sicher) Casio Uhr, die konnte den Blutdruck an einer Sensorfläche messen, welche oben am Gehäuse angebracht war. Wie genau das war, weiß ich nicht.
Offensichtlich mit nur einem Finger. Dürfte nicht besonders erfolgreich gewesen sein. Die Idee fand ich bemerkenswert.

Edit, hab die Uhr wieder gefunden: Casio BP 100.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Würde mir besser gefallen als ein Band.
Obgleich ich nicht erwarte, dass das so einfach zuverlässig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach ist es keinesfalls,
dummerweise springen aber so manche chin. Ideenkopierer auf grobe Ideen auf und setzen diese halbherzig um.
klinische Studien, Validierungen, Zertifizierungen usw. sind denen erstmal egal
 
Hi, da ich eben mehr zufällig auf die Ankündigung gestoßen bin, dass eine Firma im Sommer sowohl ein Watcharmband als auch eine Stand-alone-version von einem Alkoholtracker rausbringen will, fange ich mal eine Liste an, was uns gerüchteweise an Zusatzfeatures für unsere Watch irgendwann erwarten könnte. Ergänzungen bitte gerne, jeder liest ja an versch. Stellen im Netz. Ob irgendwas davon die AW3 erreicht, ist natürlich völlig offen. Ebenso ob Apple das auch kompatiblel zu den aktuellen Watches macht und evtl. die Diagnoseschnittstelle dafür freigibt. Für den Zusatzakku wäre das natürlich Grundvoraussetzung, bei den anderen Funktionen könnte die Übertragung zur Watch auch evtl. per BT gehen.

- Alkoholtracker (mit Benachrichtigung, wenn Pegal erreicht) mit Sensor im Armband
- Messung der Sauerstoffsättigung
- Blutdruckmessung
- Glukosemessung (nicht-invasiv für Diabetiker. Tim trägt soll ja schon einen Prototypen tragen)
- Kameramodul im Armband
- Zusatzakku im Armband zur Verlängerung der Watchlaufzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee. Damit es nicht Thread-typisch unübersichtlich wird, kann man das anpinnen - Moderator?

Das Salu Pulse+ Band ist immer noch nicht erhältlich. Die Kommunikation läuft über die Crowdsourcing-Platform. Bin mir unsicher, ob das noch was wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich messe ja nun in meinem Job als Krankenpfleger genug Blutdruck. Zwar haben wir noch das klassische RR-Gerät zum aufpumpen, nutzen aber meist nur noch elektronische RR-Geräte. Auch hier mittels Manschette, weil der Wert einfach verlässlicher ist. Im Zweifelsfall greife ich auch zu der klassischen Lösung, die dann genauer ist (durch lange RR-Mess-Erfahrung).

Elektronik hält aber schrittweise Einzug; Ohrthermometer nutzen wir mittlerweile standardmäßig. Die Messwerte ergeben keinen signifikanten Unterschied mehr zur rektalen Messung.

Beim Blutdruck tut sich aber schon was:

https://medisante.ch/news2/
haben ein Device entwickelt, welches über Sensortechnik aus dem Puls den RR errechnet. Ausserdem gibts eine App fürs iPhone (etwas weiter runterscrollen...)

https://www.aerzteblatt.de/archiv/1...gzeitmessung-Blutdruck-messen-ohne-Manschette
oder hier:

https://www.cismst.org/aktuelles/presse/presseinfo/presse-2016-19/

..es tut sich was! Vielleicht kann ich noch vor erreichen meines Renteneintritts in 10 Jahren diese Technik nutzen....