• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Archos Vision 18b wird nicht mehr am Macbook erkannt

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

ich habe einen kleinen Archos Vision 18b MP3 Player für den Sport welcher bisher immer wunderbar an meinem Macbook erkannt wurde und befüllt werden konnte. Seit OS X 10.10 wird dieser aber nicht mehr erkannt, weder unter OS X, noch unter Windows in Parallels.
Der MP3 Player selbst funktioniert aber einwandfrei und wird an allen beiden Windows PCs an denen ich ihn getestet habe auf Anhieb erkannt und kann befüllt werden.

Habt ihr irgendeine Idee wie ich den MP3 Player wieder zur Zusammenarbeit mit meinem Macbook bewegen könnte?
 
Meldet sich der als Datenträger oder als etwas anderes? Ist ja ungewöhnlich dass eine Hardware von OS X nicht erkannt wird. Unter iTunes mal probiert?
 
Er meldet sich normalerweise als Datenträger. Unter iTunes taucht er leider auch nicht auf.
 
Deaktivier mal die Firewall am Mac falls diese Aktiv ist, meine Harmony wurde am Mac auch nicht mehr erkennt. Firewall deaktivert und es ging, habe dann dort mir ein paar Einträge angesehen und gesperrte entfernt und siehe da beim nächsten verbinden mit der Harmony hat sich die Firewall gemeldet und sagte das ein "Modem" erkannt wurde...

Vermutlich da die Harmony mit den Logitech Servern sich verbindet um zu sehn ob sie aktiviert ist oder nicht.
 
Auch das deaktivieren der Firewall hatte nicht den gewünschten Effekt. Ich habe mal noch etwas recherchiert und andere Beiträge mit dem gleichen Problem mit Archos MP3 Playern gefunden, jedesmal ohne eine Lösung.

Werde daher den Archos Player nun in der Familie verschenken, und mir stattdessen für den Sport einen iPod nano kaufen. Dieser lässt sich dann auch direkt mit meiner iTunes Bibliothek synchronisieren :).