• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeitszeugnis Software

  • Ersteller Ersteller schröder
  • Erstellt am Erstellt am

schröder

Gast
Gibt es eine Software für Mac, mit der man Arbeitszeugnisse erstellen kann? Wie heisst sie? Woher bekomme ich sie? Vielen Dank für Infos :-) .
 
Hallo Schröder,

willkommen im Forum!
Entsprechende Software gibt´s glaube ich nicht. Einen ähnlichen Thread gab es schon mal HIER.

Gruß
Nettuser
 
hello,
erst einmal:
welcome8lt.gif


dann...ich würde pages, text edit, word oder so sagen. sind doch eh immer nur ein paar sätze mit angaben über deine tätigkeit, die zeit der beschäftigung und dein autreten.

eine spezielle software für das erstellen von arbeitszeugnissen ist mir (auch) nicht bekannt...

lg, andi
 
VORSICHT!

Ein Arbeitszeugnis wird nicht mal schnell "zusammengeschmiert". Auch an Arbeitszeugnisse werden rechtliche Anforderungen gestellt.

Ich kenne aus dem Richard Boorberg Verlag eine Software zur Erstellung von Arbeitszeugnissen. Die läuft allerdings nur auf Windows-Rechnern. Sorry, auf Mac kenne ich sowas nicht.
 
Genau das ist das Programm. Ein Arbeitszeugnis muss immer positiv ausfallen! Habe leider keinen Scanner, sonst würde ich es Dir einscannen. Habe ungefähr 40 Seiten Verschlüsselungstexte, welche Sätze was bedeuten. Es gibt derzeit zwei gängige Verschlüsselungen. Eine Norm leider noch nicht, was hier in Deutschland fehlt.

Aber ein Arbeitszeugnis erstellen ist generell schon eine heikle Angelegenheit, wenn man a) keine wirklich gute Software hat und damit meine ich keine Software für 30 EURO an der nächsten Ecke. ODER (!) b) keine Rechts-/Personalabteilung dafür hat, wo sich mindestens einer damit wirklich gut auskennt.

Wie schon eingangs erwähnt. Auch wenn ein Mitarbeiter noch so schlecht war, das Zeugnis muss immer positiv ausfallen ODER EHER GESAGT. positiv formuliert werden, denn dann greifen die Verschlüsselungen, die legal sind, da sie sich ja auf dem ersten Blick positiv anhören.

Beispielsweise:
"Der Mitarbeiter Herr XY hat sich stets sozial unter seinen MITMENSCHEN engagiert". D.h. soviel wie, der Herr XY war Alkoholiker und es ist nicht auszuschließen, dass er während seiner Arbeitszeit Alkohol konsumiert hat.

Jeder, der in der Personalabteilung arbeitet kennt auch solche Verschlüsselungen. Muss da ja jetzt nichts erklären. :)

Ach ja. Die Arbeitszeugnisse, wo es eine Note gibt, finde ich am Übelsten, da diese Zeugnisse nichts aussagen.

Gruß Niko