• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeitsspeicher für MacBook Unibody Late 2008

Wenn es funktioniert, dann funktioniert es eben... ;-) Viel Spaß noch mit dem Mehr an Speicher.
 
Hallo zusammen.
Da hätte ich auch mal schnell eine Frage.
Ich würde gerne meinen MacBook Pro late 2008 (zuzeit noch mit 2x1GB Ram) auf das maximum aufstocken.
Bei Bildbearbeitung, Filmschnitt etc. lahmt er doch sehr und ich hätte es gerne so flüssig wie möglich.

Könnte jetzt bei einem AppleStore auf 4 GB für 100,- oder auf 8GB für 220,- aufstocken.

Meint Ihr es lohnt sich gleich die 8 zu nehmen oder macht es zu den 4 dann auch keinen grossen unterschied mehr?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo zusammen.
Da hätte ich auch mal schnell eine Frage.
Ich würde gerne meinen MacBook Pro late 2008 (zuzeit noch mit 2x1GB Ram) auf das maximum aufstocken.
Bei Bildbearbeitung, Filmschnitt etc. lahmt er doch sehr und ich hätte es gerne so flüssig wie möglich.

Könnte jetzt bei einem AppleStore auf 4 GB für 100,- oder auf 8GB für 220,- aufstocken.

Meint Ihr es lohnt sich gleich die 8 zu nehmen oder macht es zu den 4 dann auch keinen grossen unterschied mehr?

Vielen Dank im Voraus.

Für 100€ bekommt man ja schon fast 8GB... schau mal bei amazon usw.
 
Habe mich jetzt mal schlau gemacht... scheint ja irgendwie alles nicht so flüssig zu laufen mit den 6 oder auch 8.
Ich werde wahrscheinlich auf Nummer sicher gehen und mir 4 reinpflanzen!
Ist ja garnicht so leicht bei den Late 2008 Modellen da durchzublicken ;)
 
Ich würde gerne meinen MacBook Pro late 2008 (zuzeit noch mit 2x1GB Ram) auf das maximum aufstocken.

Frage vorweg: Bist Du Dir sicher, das Dein MBP auf 8 GB aufgerüstet werden kann?

Geht beim 15"-MBP mit 2.66/2.93 GHz-Prozessor.


Könnte jetzt bei einem AppleStore auf 4 GB für 100,- oder auf 8GB für 220,- aufstocken.
Bloß nicht! Das sind (zumindest für die 8 GB) Apothekenpreise. So was macht man selbst.

RAM Online kaufen. Einbau nach Anleitung. Die findet sich z. B. auch in dem zu Deinem Rechner mitgelieferten Benutzerhandbuch.

Schon mal 'nen Blick in das Ding riskiert?


Ist ja garnicht so leicht bei den Late 2008 Modellen da durchzublicken ;)

Hä? Nichts leichter als das –> www.mactracker.ca


MfG, Sawtooth
 
Frage vorweg: Bist Du Dir sicher, das Dein MBP auf 8 GB aufgerüstet werden kann?

...jetzt bin ich mir absolut nicht mehr sicher ;)
Daher gehe ich auf 4GB.
Stimmt schon das mit dem Einbau - aber der ist bei "Theile" im Preis enthalten...

Hoffe ich merke den Sprung von 2 auf 4 ?!
 
Moin,
ich überlege mein Macbook Late 2008 (Unibody, 2,4 GHz, Intel Core 2 Duo, Snow Leopard)
von 4 GB auf 8 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten. Nun habe ich überall wiedersprüchliche Dinge gelesen.
Bei einigen funktionieren wohl die vollen 8 GB bei anderen werden nur 6 GB erkannt.
8 GB soll aber zu Instabilität führen. Stimmt das? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Kann man dann 1x4 GB und 1x2 GB einbauen wenn sowieso nur 6 GB benutzt werden können?

Vielen Dank
 
Ich würde mich erstmal erkundigen was Apple zu einer Speichererweiterung deines Models sagt?!
 
Im Handuch steht:
"Sie können den Arbeitsspeicher Ihres Computers durch die Installation von zwei 2-GB-Speichermodulen auf maximal 4 GB erweitern. Eine optimale Leistung erzielen Sie, indem Sie in beiden Speichersteckplätzen identische Module installieren."

Aber damals wurde warscheinlich noch von der Leopard-Version mit 32 Bit ausgegangen. Deshalb hilft mir diese Info nicht sehr viel.

Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht?
 
Aber damals wurde warscheinlich noch von der Leopard-Version mit 32 Bit ausgegangen.


Wir sind hier nicht bei Windows.

Irgendwelche Limitierungen haben nichts mit den Mac Betriebssystemen zu tun, sondern gehen ausschließlich auf die von Intel zugelieferten Chipsätze zurück.

Im übrigen findest Du auf Deine Frage hier drin (–> www.mactracker.ca) die Antwort.


MfG, Sawtooth