• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppStore - 60 Millionen Downloads im ersten Monat

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Wer will das schon zählen und genaue Zahlen haben,wichtig in meinen Augen ist das sich bei Apple immer eine Menge tut.Ein Abwähl Tool für einige Apps würde ich mir auch wünschen ,aber vor allen weiter so,freu:)freu:)
 
ja, und das er sich um die komischen applikationen die so viel kosten kümmern will ist auch gut.

Wo steht denn bitte, dass er sich um die Apps die "so" viel Kosten kümmern wird?

ich habe auch wieder diese gefunden !


und das
heftig !

Dieses Programm richtet sich auch nicht an Privatanwender und wird deswegen für uns/dich kaum interessant sein. Oder spielen wir hier jetzt "Wer findet das teuerste Programm im AppStore?"
 
Apple verdient im Durchschnitt fast eine Million US-Dollar pro Tag am Verkauf kostenpflichtiger Applikationen.

So viel ist das nun auch wieder nicht. Wenn man das hochrechnet, kommt man auf 350 Mio $ im Jahr [siehe EDIT], davon muss man die Serverkosten und alles abziehen. Soviel bleibt da auch nicht übrig...

Und wenn man es dann noch in € umrechnet... ;-)

Also, natürlich ist das beeindruckend, aber nur relativ gesehen. Ich bin mal gespannt, wie viel T-Mobile im ersten Monat verkauft, wenn die irgendwann ihren AppStore aufmachen...


EDIT:
Es wird im Artikel nicht ganz deutlich, aber ich denke schon, dass @pollo recht hat. Apple verkauft Programme im Wert von 1 Mio $ pro Tag. Davon erhalten sie aber nur 30%, macht hochgerechnet gut 100 Mio $ pro Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jomi:
Aber überleg dir mal wie klein eigentlich die Menge der iPod T und iPhone Besitzer ist. Es gibt zB viel mehr iPods und seitdem man Spiele darauf installieren kann wurde nicht ein so großer Trommelwirbel gemacht, oder, ich hab nicht wirklich zu Ohren bekommen, dass Standard-iPod Spiele die mit Click-Wheel bedient werden so große Umsätze erzielt haben. Also Apple hat es geschafft sehr zahlungskräftige Kunden zufinden und anzulocken.

Ich finde das Konzept des Programmehinzufügens durch den vertrauenswürdigen AppStore, wo jedes Programm überprüft wird bevor es downloadbar gemacht wird ein gute Schutzfunktion, seriös und einfach. Als ich ein Windows Mobile PDA hatte war es nicht so einfach ein Programm zu downloaden, geschweige denn es zukaufen, da müsste man bei jedem Hersteller eine Rechnung bezahlen, ohne Kreditkarte kommt man bei Ami-Händlern sowieso nicht weiter. Durch den AppStore ist es mir viel einfacher 'Geld auszugeben'. Ich schätze iPhone/iPod T (gibt es keinen Begriff, der die beiden Gerätegruppen zusammenfasst:-/ ) sind alltags-/berufstaugliche PDA's geworden, das Interface ist leistungsfähig und die Software flexibel.

Bald wird es nur noch heißen, Apple OS Handhelds vs. Windows Mobile Handhelds. Ich meine M$ braucht eigentlich mal wieder einen Konkurenten seitdem es Palm OS nicht mehr gibt.

mfg
Olli
 
Aber überleg dir mal wie klein eigentlich die Menge der iPod T und iPhone Besitzer ist. Es gibt zB viel mehr iPods und seitdem man Spiele darauf installieren kann …
Aber die iPod touch Verkäufe, haben die iPod Verkäufe angekurbelt. Eigentlich hatte man von einer Stagnation seitens iPod Verkäufe berichtet (vor einigen Monaten) , doch nun musste ich in der aktuellen Ausgabe von der MacLife lesen

MacLife schrieb:
… Auch die iPod-Nachfrage konnte erneut gesteigert werden und stieg um 12 Prozent auf über 11 Millionen
 

DAS finde ich mithin am interessantesten. Das Thema mit der "Blacklist" wird ja schon seit einigen Tagen auf div. Webseiten breitgetreten und diskutiert... nur hier hat man bisher dazu nichts gelesen. Oder habe ich die diesbezügliche News übersehen?

Naja, mal abwarten wie die weitere Entwicklung läuft und ob Apple irgendwann mal tatsächlich den "Killswitch" drückt. Dann wirds interessant welche Apps es trifft und wie die User reagieren... je nachdem, wo die betroffenen User wohnen wäre das nämlich durchaus als Computersabotage zu werten mein Meinung nach ;)
 
Ich finde, dass der AppStore eine feine Sache ist. Besser als Jailbreak. Aber ich benutze die Apps nicht oft.
 
mal zum Teil OT:
Wusstet ihr dass der gesamte iTunes Music Store von weit weniger Mitarbeitern in Betrieb gehalten wird als in einem Elektronikfachhandel mittlerer Größe arbeiten?

Außerdem verdient Apple an den verkaufen Songs in iTunes anscheinend kaum etwas. Angeblich reicht das so grad um die Serverkosten zu decken. Der Gewinn wird mit Hard- und Software gemacht (dessen Verkäufe durch die Polularität des Stores steigen).

Auf jeden Fall ist dies ja für Apple definitiv lohnend, ich denke somit hat the big Apple wieder mal einen Coup gelandet.
Wobei ich mir mehr übersichtlichkeit (nicht weniger Apps) wünschen würde.
Diese großen Bildchen sind zwar schön aber eine Listenansicht z.b. wäre viel sinnvoller (ggf. optional).
Und ansonsten würd ich mir eine tatsächliche reelle Ansicht der zuletzt erschienen Programme wünschen (die ist doch sowas von falsch). Uuuuuund die Spielesuche ist crap! (komische und unnütze kategorien, nochmal nen zacken unübersichtlicher).

Ansonsten Glückwunsch Apple!
 
mal zum Teil OT:
Wusstet ihr dass der gesamte iTunes Music Store von weit weniger Mitarbeitern in Betrieb gehalten wird als in einem Elektronikfachhandel mittlerer Größe arbeiten?

Außerdem verdient Apple an den verkaufen Songs in iTunes anscheinend kaum etwas. Angeblich reicht das so grad um die Serverkosten zu decken. Der Gewinn wird mit Hard- und Software gemacht (dessen Verkäufe durch die Polularität des Stores steigen).
Das sind doch mal mehr als interessante Fakten...:-o
Das hab ich gar nicht gewusst...ist ja irre, wenn das stimmt! Sichere Quelle?;-)
Aber das würden die ja mit den iPods locker wieder reinholen...

Nochmal zum App-Store:
Er macht natürlich auch wirklich süchtig...ich könnte jeden Tag nach den neuen Apps gucken und würde mich immer wieder iwi zu einem Kauf(sei es auch kostenlos) verleiten lassen...
 
ist ja auch ne feine Sache dieser AppSotre... :-)
In in paar Monaten sind auch noch paar andere Proggis dazu gekommen und schon hat man doch nen solide Plattform für iPhone-Apps.... :-)
 
der store ist echt genial
zum glück habe ich mich mit itunes karten aus dem mediamarkt eingedeckt 8-)
 
na ich finde den Store auch ne feine Sache, allerdings finde ich das nützliche Angebot doch recht überschaubar, vieles ist meiner Ansicht nach einfach nur Spielerei.
Teilweise finde ich die Preise ein bisschen hoch angesetzt.