• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps in Launchpad einfügen

marcodecker

Macoun
Registriert
02.03.13
Beiträge
117
Guten Tag.

Ich habe aus versehen 3 Standart Apps (Midi-Audio, Netzwerkdienstprogramm und Apple Skript-Editor) aus dem Launchpad gelöscht und versuche nun verzweifelt sie wieder rein zu bekommen. Die Apps funktionieren einwandfrei und sind über den Finder ganz normal zu erreichen.
Ich bin noch Anfänger auf dem Mac und muss mich daher noch ein wenig einarbeiten.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
M. Decker
 
Und wie hast du sie aus dem Launchpad gelöscht? Das sollte eigentlich nicht möglich sein.

Ich selbst hab mit Tools wie LaunchpadControl eher schlechte Erfahrungen gemacht und lasse die Finger davon. Nicht gebrauchte Apps landen einfach in Ordnern.
 
@marcodecker: Bist du sicher, das du sie gelöscht hast. Sind sie vllt. auf einer zweiten Seite gelandet oder in einem Standard-Ordner
 
Ich bin mir sicher, das die im ganzen Launchpad nicht zu finden sind, sie wurden wie folgt gelöscht: Finder-Programme-Dienstprogramme, in diesem Ordner befinden sich wie der Name schon sagt Dienstgrogramme. Ich wollte den Ordner löschen, und zog deshalb alle Apps in die linke Spalte zu den restlichen Programmen. Dann merkte ich, das der Ordner überhaupt nicht zu löschen ist und löschte deshalb die Apps in der linken Spalte wieder. Nach den ersten drei Apps wollte ich testen ob sie noch funktionieren und wollte sie über das Launchpad starten. Da viel mir auf, dass eben exakt diese drei Apps nicht mehr vorhanden sind.

Es ist etwas schwer zu verstehen, trotzdem hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt.
Schonmal vielen Dank für den Antworten.

Gruß
M.Decker
 
Ich wollte den Ordner löschen, und zog deshalb alle Apps in die linke Spalte zu den restlichen Programmen. Dann merkte ich, das der Ordner überhaupt nicht zu löschen ist und löschte deshalb die Apps in der linken Spalte wieder.
Wie kommt man bitte auf solch abstruse Ideen?

Neustart oder alternativ App-Icon auf das Launchpad-Icon ziehen sollte funktionieren.
 
@marcodecker: Hast du ein Backup mit Timemachine? Und nachdem du dich als Anfänger bezeichnest lege ich dir nahe dir diese Anleitung was du alles nicht tun solltest durch zu lesen. AT-Anleitung
 
@bananenbieger:
Ich wollte einfach alle Apps in einer Liste haben, und da hat der Ordner eben gestört.
Mit Drag and Drop funktioniert das leider nicht. Schon probiert.

@raven:
Backup hab ich leider keins, und Cleanprogramme benutze ich sowiso nicht.
 
Backup hab ich leider keins (...)
Na dann weißt du hoffentlich, was du in Zukunft machen wirst (auch ganz unabhängig von deinem jetzigen Problem). Externe Festplatten mit ausreichend Speicherkapazität sollten schon ab 50 Euro erhältlich sein und mit Time Machine hast du ein tolles Backup-Programm ohne zusätzliche Kosten schon in Board dabei.
 
Danke für den Rat. Dass werde ich auf jeden Fall tun.
Mein Launchpad allerdings spielt nun ganz verrückt. Der Name mancher Apps wird nun in English angezeigt, manche Apps haben den Namen einer Anderen App. Alles irgendwie verrückt. Kann mir nicht erklären woran das liegt.
Kann das an einem Virus oder Trojaner oder sonstigem liegen?
Wie gesagt, Extraprogramme wie zum Beispiel CCleaner oder Antivirus Software benutze ich überhaupt nicht, da mir gesagt wurde, das ein Mac solche Programme schon an Board hat.
 
Kann das an einem Virus oder Trojaner oder sonstigem liegen?
Nein, das liegt eher darin, dass Du das System ordentlich durcheinandergebracht hast.

Im Terminal den Befehl defaults write com.apple.dock ResetLaunchPad -bool true
ausführen und dann mit killall Dock
das Dock neustarten.
Anschließend wieder die Reset-Setting zurückstellen: defaults write com.apple.dock ResetLaunchPad -bool false
 
@Bananenbieger:
Tausenddank für diesen Beitrag. Hat mit den Codes super funktioniert. Wusste nicht, dass Dock und Launchpad zusammenhängen.
Und auch danke an die anderen. Toll dass das so super geklappt hat.

Gruß
M. Decker
 
Hallo nochmals,
das Neustarten des Docks hat super funktioniert, jedoch lässt sich die App Time Machine nicht mehr öffnen.
Ich habe es über alle Erdenklichen Wege versucht, ob Lauchpad, Dock oder Finder lässt sich die App nicht offnen.
Kann das am Neustart des Docks liegen und ist das Problem zu Lösen?
Über erneute Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
M. Decker
 
Für was? hast du eine externe Platte die du anhängen kannst?
 
Ein Backup auf der gleichen Festplatte ist weniger sinnvoll.
 
Stimmt. Ab jetzt sollte der TE seine Backups vielleicht auf einer externen Platte machen... ;)
 
ich weis, das habe ich auch vor, docj leider bekomme ich die App nicht mehr auf.
Alle andern Appls funktionieren.