• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps, die es nicht mehr gibt kopieren

Na gut, neuer Versuch:

Apps sind Accountgebunden? Wenn ja, warum verstößt es gegen die Lizeenzbestimmungen, wenn ich meine Apps auf einem Gerät installiere, dessen Besitzer ich bin, welches aber nicht mein Eigentum ist?

Besser kann ich die Frage nicht formulieren :-(
 
Das darfst du doch. Aber sobald du das Gerät nicht mehr in Besitz hast, müsstest du deinen Account und die Apps wieder entfernen. Meintest du das?
 
Ich zitiere:
Also was die Antwort zu meiner Augangsfrage angeht heißt es wohl nun von euch, dass dies illegal ist, weil es dabei nicht um mein eigenes MacBook handelt. Danke schon mal für eure Antworten.
Ich habe mich gerade einmal mit den AGBs vom AppStore befasst. Habe da nur folgende Stellen gefunden, die mir relevant für das Thema erscheinen:



So wie ich das verstanden habe, darf ich mich mit meinem Account bei meinem Freund auf dem Mac einloggen und von mir erworbene Programme runterladen. Anschließend darf er sich aber 90 Tage nicht mit seinem Account auf seinem Mac einloggen.





Grüße vom Künstler
 
Ja, das trifft es.

Gibt es denn einen Passus, der exakt besagt, dass mein Account wieder entfernt werden muss, wenn sich das Gerät nicht mehr in meinem Besitz befindet?
 
Die Lösung wäre zum Beispiel: der Mac den Deine Tochter verwendet gehört Dir. Dann darf sie die Apps von Deinem MBAir dort auch verwenden.




Grüße vom Künstler
 
In den Nutzungsbedingungen vom App Store steht, dass dein Account nur auf Geräten in deinem Eigentum oder deinem Besitz verwendet werden darf. Ich kann dir das später raussuchen.
 
Ok, das habe ich verstanden :-)

Nun will ich jedoch auf die Situation hinaus, dass es nicht mein Eigentum ist.

Edit: Danke nightkrwlr, das hat mir als Info gefehlt. Ich mache mich mal auf die Suche. Danke :-)
 
Hier steht es:
AGB App Store schrieb:
Wenn Sie eine für sich selbst handelnde Einzelperson sind, können Sie ein App Store Produkt auf jedem iOS Gerät, das Ihnen gehört oder in Ihrem Besitz ist, herunterladen und synchronisieren, um es für private, nicht-gewerbliche Zwecke zu nutzen.
 
Wenn es die App. noch gäbe, bräuchte er doch nicht diesen Kopierzinober doch zu machen. Zudem war sie kostenlos. Wo ist dann das Problem? Natürlich kann man zu jedem Thema auch eine juristische Doktorarbeit schreiben. Das wäre in diesem Fall aber etwas übertrieben.
 
Was jemand macht oder nicht macht ist jedem selbst überlassen. Aber es wird hier definitiv keine Empfehlung zur Umgehung der Nutzungsbedingungen vom App Store geben.
 
Bei einem evtl. Update müsste Dein Bruder aber dann DEINE Apple ID eingeben.

Heiß das, dass ich bzw. er nur wenn er diese spezielle app Updatet, was ja, da es sie nicht mehr gibt, eher unwahrscheinlich ist, mein Passwort eingeben muss oder etwa bei jedem das iPhone entsprechende Update?
Ersteres wäre ja im Grunde halb so Wild, zweiteres dagegen wäre ja Super nervig...

Aber schonmal vielen dank für die Tipps!
Vg Ben