• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps, die es nicht mehr gibt kopieren

Bentech7

James Grieve
Registriert
02.12.11
Beiträge
137
Hi Leute
Ich hab mir vor ein zwei Monaten eine kostenlose iPhone App (Need for Speed Shift 1) runter geladen. Leider gibt es sie jetzt nicht mehr...

Gibt es eine Möglichkeit, die App auf den Mac / iPhone meines Bruders zu kopieren? Da die App total super ist, würden wir sie gerne mal im Multiplayer spielen...

Vielen dank für Tipps
Vg Ben
 
Auch kostenlose Apps sind an deine Apple ID gebunden.
 
Also was passiert, wenn ich sie im Finder kopiere und im anderen iTunes importiere? Quasi wie eine mp3 Datei?
 
Dann funktioniert die App auch dort. Bei einem evtl. Update müsste Dein Bruder aber dann DEINE Apple ID eingeben.
Aber es ist voll illegal so etwas zu machen!



Grüße vom Künstler
 
Habe ich heute erst hier wo gelesen. Warte, ich versuche es zu finden.




Grüße vom Künstler
 
Achso, ich hatte schon befürchtet das sei auf deinem Mist gewachsen :-)
 
Auffallend richtig.
Die Kreation "voll illegal" finde ich in dem Thread jedoch nicht ;-)
 
Ja, Entschuldigung bitte!
Ich neige dazu immer etwas zu "übertreiben". Das stimmt. Es ist also nur "illegal".




Grüße vom Künstler
 
Du brauchst dich nicht entschuldigen, ich fand es eher amüsant :-)
 
Du darfst deine Apple ID auf Geräten einrichten, die...
-) dir gehören.
-) bzw. in deinem Besitz sind.

Oder war das eh schon klar? :)
 
Meiner Meinung nach: Wenn ich ein Gerät zur Verwendung habe, das nicht mir gehört. Sobald ich das Ding wieder zurück gebe, bin ich aber kein Besitzer mehr.
 
Also dann faktisch auf jedem Gerät, welches mir von Kumpels zur Verfügung gestellt wird?
 
Ja, aber das bedeutet eben nicht, dass du ihnen irgendwelche Apps von deinem Account installieren darfst.
 
Auch nicht Deiner Tochter, oder Deiner Freundin oder Deiner Frau.




Grüße vom Künstler
 
Ok, dann ist die nächste Frage wohl rethorisch, aber ich will sie zu meinem Verständnis stellen:

Wenn Apps accountgebunden sind, sollten sie denn nicht da sein dürfen, wo auch der Account eingerichtet werden kann?

Laut meinem Moralverständnis muss die Antwort eigentlich "Nein" lauten, aber meine Moral muss sich in diesem Fall nicht zwingend mit der Ist-Situation decken :-)
 
@ Kojak: Ich verstehe deine Frage leider nicht.