• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps, die es nicht gibt....

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.214
Moin,

es gibt hunderttausende Apps im Store, viele davon nahezu funktionsgleich. Aber es gibt immer noch Apps, die es nicht gibt und ich rege mal an, dass wir die hier sammeln. Vielleicht will sich ja jemand dem einen oder anderen Vorschlag widmen.

Ich fange gleich mal an:

Ich suche einen eBook-Reader mit konventioneller Bookshelf-Optik (sowas wie GoodReader ist mir viel zu technisch), der alle gängigen Formate (ePub, mobi, PDF) beherrscht. Statt mehrerer Regale fände ich Tags zum Kategorisieren besser, weil Regale oder Ordner zu eindimensional sind (ich habe SAP-Bücher und IT-Sicherheitsbücher -- in welches Regal stelle ich ein Buch, das sich mit Sicherheit im SAP-Umfeld beschäftigt? Bei Tags sind mehrere pro Buch möglich). Außerdem möchte ich farbige Markierungen und Notizen vergeben können (so einfach/eingeschränkt wie in iBooks, PDF-Notes z. B. ist so komplex, dass ich ständig versehentlich markiere) und wie in iBooks eine Übersicht über die Markierungen und Notizen haben.

Also eine Mischung aus iBooks (Markieren und Notieren inkl. Zusammenfassung), iBouquiniste (alle wichtigen Formate und Regaloptik, bei der sehr viele Bücher auf den Screen passen), PDF Notes (Tags).

Kleiner Warnhinweis dazu: iBouquiniste stürzt bei 20 von 70 getesteten (insgesamt habe ich ca. 250) eBooks sang- und klanglos ab. Man sollte erst mit der Lite-Version testen, ehe man die Bezahlversion kauft.
 
Black & White-List:

- Black: da kommen Arufer rein, von denen ich nichts wissen will
- White: für Anrufer, die unter allen Umständen durchkommen sollen
- Abweisen von Anrufern mit unterdrückter Nummer

Gibt es teilweise im iPhone, aber nicht so genial wie beim Blackberry

Und noch was: die Möglichkeit, dass bei Nummern , die nicht unter meinen Kontakten stehen, die Adressdaten bei eingehenden Anrufen schon beim Klingeln dazu gesucht werden (Klicktel etc.).
 
Black & White-List:

- Black: da kommen Arufer rein, von denen ich nichts wissen will
- White: für Anrufer, die unter allen Umständen durchkommen sollen
- Abweisen von Anrufern mit unterdrückter Nummer

Gibt es teilweise im iPhone, aber nicht so genial wie beim Blackberry

Und noch was: die Möglichkeit, dass bei Nummern , die nicht unter meinen Kontakten stehen, die Adressdaten bei eingehenden Anrufen schon beim Klingeln dazu gesucht werden (Klicktel etc.).

Genau die zwei Dinge sind mir auch gerade eingefallen, als ich den Startbeitrag gelesen habe!

Was mir noch gefallen würde:
- SMS / iMessage zeitversetzt senden.
- SMS / iMessage so oft versuchen lassen zu senden, bis es geht. Also wenn ich im Flugmodus bin, sollten die in eine Art Postausgang, und dann gesendet werden, sobald ich Empfang habe.

Das wären meine beiden Hauptbeweggründe.

Eher klein: Widgets auch auf dem Homescreen zulassen. z.B. 4x4 Icon Platz für ein Widget.
 
Eine App, mit der man Profile definieren kann, so wie andere Smartphones es schon seit Jahrhunderten beherrschen, fehlt mir.

Ja, die Widgets auf dem Sperrbildschirm fehlen mir auch, aber das ist wohl eher ein iOS-Problem.