- Registriert
- 11.06.15
- Beiträge
- 138
Das neue Flagschiff von Appel hat nach 6 Wochen Wartezeit nun auch ihren Weg zu mir gefunden. Seit 4 Tagen bin ich nun im Besitz dieses netten Spielzeuges.
Vom IPhone her kennt man es ja, dass man ein voll geladenes IPhone über Nacht ruhig ohne es an der Steckdose lassen zu müssen beruhigt liegen lassen kann.
Am nächsten Morgen gibt es dort keine großen Überraschungen. Vielleicht 10% weniger Akku. Das kann man ja noch verschmerzen.
Nachdem ich Gestern Abend meine Uhr zu 100% aufgeladen hatte, dachte ich mir ich könne mit der Applewatch genau so verfahren.
Vom Strom Kappen und auf den nächsten Tag freuen.
Und dann das!
Am nächsten Morgen war die AppleWacht trotz Flugmodus um über 80% entladen.
Habt ihr auch die Erfahrungen gemacht? Wie kann das sein?
Ist das vielleicht der Grund, warum die Uhr so schnell am Tag leer wird obwohl man diese kaum nutzt?
Ist dieses vielleicht ein Fall für einen Umtausch der Uhr?

Vom IPhone her kennt man es ja, dass man ein voll geladenes IPhone über Nacht ruhig ohne es an der Steckdose lassen zu müssen beruhigt liegen lassen kann.
Am nächsten Morgen gibt es dort keine großen Überraschungen. Vielleicht 10% weniger Akku. Das kann man ja noch verschmerzen.
Nachdem ich Gestern Abend meine Uhr zu 100% aufgeladen hatte, dachte ich mir ich könne mit der Applewatch genau so verfahren.
Vom Strom Kappen und auf den nächsten Tag freuen.
Und dann das!
Am nächsten Morgen war die AppleWacht trotz Flugmodus um über 80% entladen.
Habt ihr auch die Erfahrungen gemacht? Wie kann das sein?
Ist das vielleicht der Grund, warum die Uhr so schnell am Tag leer wird obwohl man diese kaum nutzt?
Ist dieses vielleicht ein Fall für einen Umtausch der Uhr?


