- Registriert
- 13.11.08
- Beiträge
- 390
Moin!
Mich interessiert schon immer die Möglichkeit meinen Mac mit dem Auto zu synchronisieren. Leider gibt es kein Radio von Apple. Tja, und mit den Gedanken, dass ja evtl. bald eine neue ATV auf den Markt kommen könnte, habe ich überlegt, was ich mit der alten anstelle ...
Und da bin ich auf die Idee gekommen, sie ins Auto einzubauen.
1. Seit dem neuen Remote-App kann man sie bequem ohne Bildschirm bedienen
2. Sie braucht nur ca. 20 Watt
3. Man könnte sogar noch Video ins Auto bringen für die Kids hinten
Einige Probleme sehe ich jetzt aber schon. Aber sicherlich gibt es Lösungen dafür.
1.
Leider baucht sie das immer. Wenn ich also einen 12-230 Volt Konverter nutze, dann müsste ich das Teil beim Verlassen des Autos abschalten, sonst ist morgens die Batterie leer. Leider kann man dann nicht synchronisieren.
2.
Bei sehr geringen Temperaturen ist es für die ATV sicherlich schlecht im Auto. Also müsste man sie rausnehmen. Das sollte leicht gehen, also ohne viel gefrickel. Also muss ich ein Dock oder so was bauen.
3. Im Sommer oder generell, wenn die ATV in einer Nische eingepackt ist, gibt es sicherlich auch thermische Probs. Auf dem Regal ist sie ja schon ein Megatassenwärmer. Also müsste sie ausreichend belüftet eingebaut werden.
Was meint Ihr? Gibt es noch mehr, woran man denken sollte? Ansonsten wäre das doch DAS geniale Multimedia-Center für das Auto.
EDIT: Könnte man so einen Kühler nicht auf den Deckel kleben oder sogar als Heatpipe ganz ohne Lüfter? Wenn die Oberfläche größer ist, sollte die Wärme doch auch gut abdampfen können.
EDIT2: Was denkt ihr zu möglichen Bordnetzschwankungen? Was genau sollte der Wechselrichter können oder haben, damit die ATV nicht ausgeht?
Mich interessiert schon immer die Möglichkeit meinen Mac mit dem Auto zu synchronisieren. Leider gibt es kein Radio von Apple. Tja, und mit den Gedanken, dass ja evtl. bald eine neue ATV auf den Markt kommen könnte, habe ich überlegt, was ich mit der alten anstelle ...

Und da bin ich auf die Idee gekommen, sie ins Auto einzubauen.
1. Seit dem neuen Remote-App kann man sie bequem ohne Bildschirm bedienen
2. Sie braucht nur ca. 20 Watt
3. Man könnte sogar noch Video ins Auto bringen für die Kids hinten
Einige Probleme sehe ich jetzt aber schon. Aber sicherlich gibt es Lösungen dafür.
1.
Leider baucht sie das immer. Wenn ich also einen 12-230 Volt Konverter nutze, dann müsste ich das Teil beim Verlassen des Autos abschalten, sonst ist morgens die Batterie leer. Leider kann man dann nicht synchronisieren.
2.
Bei sehr geringen Temperaturen ist es für die ATV sicherlich schlecht im Auto. Also müsste man sie rausnehmen. Das sollte leicht gehen, also ohne viel gefrickel. Also muss ich ein Dock oder so was bauen.
3. Im Sommer oder generell, wenn die ATV in einer Nische eingepackt ist, gibt es sicherlich auch thermische Probs. Auf dem Regal ist sie ja schon ein Megatassenwärmer. Also müsste sie ausreichend belüftet eingebaut werden.
Was meint Ihr? Gibt es noch mehr, woran man denken sollte? Ansonsten wäre das doch DAS geniale Multimedia-Center für das Auto.

EDIT: Könnte man so einen Kühler nicht auf den Deckel kleben oder sogar als Heatpipe ganz ohne Lüfter? Wenn die Oberfläche größer ist, sollte die Wärme doch auch gut abdampfen können.
EDIT2: Was denkt ihr zu möglichen Bordnetzschwankungen? Was genau sollte der Wechselrichter können oder haben, damit die ATV nicht ausgeht?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: