• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleTV #2 im Test

ChuckyGFX

Roter Delicious
Registriert
01.06.07
Beiträge
91
Hi zusammen,

ich habe gestern meinen AppleTV bekommen und habe dazu einen Testbericht in meinem Blog geschrieben. Vlt. interessierst es ja den einen oder anderen.

Hier der Link: http://www.kaifoo.de/technik/appletv-2-im-test.html

und nein, ich verdiene kein Geld mit der Seite. Weder ADs noch sonstwas.
Also reiner Informationsgehalt :)

Gruß
 
netter Bericht. Habe mein Apple TV auch heute bekommen. Wurde aus Holland verschickt...
 
Finde ich Top. Habe meins heute bekommen und bin an sich eigentlich sehr zufrieden, weil es genau das macht was ich wollte kabellos meine Musik auf die Anlage bringen und mal nen Film vom Rechner schauen.
 
Danke für den Bericht...
Die nächste Anschaffung wird ein Apple TV ;-)
Toll wäre,wenn man irgendwie noch ne externe Festplatte dran bekommt..Aber kriegt man sicherlich dank Jailbreak hinne ^^
 
Für mich wäre viel schöner wenn das AppleTV nicht nur .mp4 abspielen könnte...dann würd die lästige umwandlerei entfallen. Die externe Festplatte wäre auch sicherlich ne feine Sache, aber wenn ich da auch nur .mp4 Dateien drauf lagern kann, dann hilft mir das leider nicht so viel :( Ich denke ich werde Monate, wenn nicht sogar ein Jahr brauchen um meine ganze Mediathek auf .mp4 umzustellen
 
Chucktgfx, die Filmsammlung hast du natürlich auch legal erworben. Ich kann Apple verstehen das sie nur mp4 unterstützeda das, das Format ist in dem die Videodateien aus iTunes sind. Wieso sollten sie andere Unterstützen? Vll schaffen es die jb den vlc vom ipad zum laufen zu bringen ;)
 
@ ModernGeek

Ich habe auch viele Podcasts oder andere Datrirn von Apple selbst als .mov Datei (Quicktime Movie). Also wenn das nicht unterstützt wird, dann weiss ich auch nicht, wohin das noch führen soll.
 
Chucktgfx, die Filmsammlung hast du natürlich auch legal erworben. Ich kann Apple verstehen das sie nur mp4 unterstützeda das, das Format ist in dem die Videodateien aus iTunes sind. Wieso sollten sie andere Unterstützen? Vll schaffen es die jb den vlc vom ipad zum laufen zu bringen ;)

Dir ist schon klar das es heutzutage auch möglich ist Sachen auf Festplatte aufzunehmen? Mein Reciever ist ein HD-Reciever mit HDD und da dieser .mkv Dateien erstellt, können diese von AppleTV nicht gelesen werden.

Da liegt eben das Problem.
Jetzt könntest du sagen "guck doch auf dem reciever..." aber davon habe ich nur einen, aber 2 AppleTV...damit ich überall alles gucken kann. ;)
 
Ich hab meinen Receiver verkauft, und mir ein Abo von www.bong.tv geholt.

Kann ich nur empfehlen.

Und mithilfe von iPhone/iPad(kommt noch) app auch via Airplay zu apple tv spielbar.
 
@sab25 Danke für den Tipp mit bong.tv. Sieht ja echt interessant aus.Wird gleich getestet.
 
das klingt wirklich super... mal genauer angucken. Hast du ein ReferenzCode? Gibt es doch bestimmt, wenn du uns schon drauf bringst sollten wir uns auch über dich anmelden.
 
Ne, hab keinen Referenz Code.
Meldet euch einfach an.

Ich empfehl den Dienst weiter weil ich ihn einfach genial finde.

Die iPhone App ist auch der Wahnsinn.

Wenn ihr euch für ein kostenpflichtiges Abo entscheidet, sucht mit google einfach kurz nach nem Promo Code.
So hab ich mir 20% gespart für mein Jahresabo (30GB).