• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleScript und iPhone

doeme89

Pomme Miel
Registriert
27.12.06
Beiträge
1.477
Liebe AppleScriptlers! ;-)

Dass das iPhone kein Applescript beherrscht weiss ich! :-) Meine Idee ist aber auch eine andere...

Mit Dashcode erstelle ich eine kleine nette Liste mit Funktionen die sich auf einige Programme auf meinem Mac beziehen und hoste das alles lokal auf meinem Mac. Per iPhone greife ich auf diese Site zu und rufe eine Funktion auf, welche im Hintergrund auf dem Mac ein Applescript ausführt.

Nur ist die Frage wie man von einem Client aus ein Applescript aufruft und dieses dann auf dem Server – also meinem Mac – ausführt. Ist das technisch überhaupt möglich? Oder sendet der Server ALLES zum Client?!

Oder ist es in Verbindung mit PHP eventuell möglich?!

Bitte posten, ich bin gespannt! :-D

Gruss und Danke,
doeme
 
Nuuuuun,
warum so kompliziert?
Wäre es nicht viel einfacher mit XCode eine App hinzuklatschen mit großen Buttons, welche die AppleScripts startet? Du kannst doch einfach den Mac via VNC fernsteuern. Das würde mir auf Anhieb so einfallen.
 
Diese Lösung ist wirklich einfacher, da stimme ich dir zu. Aber ich will es mir nicht so leicht machen. Ausserdem ist es doch viel eleganter ein schönes Webinterface zu haben. ;-)
 
Du kannst am Server einfach einen Shellbefehl aufrufen, der das AppleScript startet.

"man osascript" hilft dir weiter ;)
 
Danke The-Kenny für die Idee! :-) Aber wie kann ich aus einem JavaScript ein ShellScript aufrufen? Der JavaScript wird ja nur im Browser, also beim Client, ausgeführt... Oder denke ich falsch?!