• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleScript gesucht

TigerTigerTiger

Erdapfel
Registriert
25.09.16
Beiträge
2
das es ermöglicht, einen Ordner auf der Festplatte zu angeschlossenen USB-Sticks zu verschieben. Dort existiert dann meistens eine ältere Version dieses Ordners, dann soll der Ordner durch den neuen ersetzt werden. Das Ganze betrifft mehrere USB-Sticks/Festplatten, die evtl. auch einmal bei Ausführung des Scripts nicht alle gemountet sind. Dann soll halt nur an die vorhandenen Devices ersetzt werden

Mit der Automator-Aufzeichnung ist mir das nicht gelungen, ich glaube, es hängt an den exakten Pfadangaben und, ob der Stick/ die Festplatte angemeldet ist oder nicht.

Für Lösungen /Tipps bin ich dankbar,

TigerTigerTiger
 
Wenn dein Problem noch aktuell ist,

Da ich (noch) nicht so fit mit der Apple Materie bin, würde ich mir so helfen:

Jeder stick bekommt eine Datei mit eindeutigem Namen, nach dem anstecken sucht "Automator" dem Namen zugeordnetes Script und arbeitet es ab.

Ich hoffe es war verständlich?
 
Hallo Tom-OSx,
jeder USB-Stick hat schon einen Namen, auf jedem USB.Stick ist schon ein Ordner ( älteren Datums), der durch Kopieren des aktuellen Ordners ( auf der Festplatte ) ersetzt werden soll. Ein Script sollte möglichst nach Veränderung des Ordners auf der Festplatte und Schließen desselben, diesen aktualisierten Ordner auf alle (angeschlossenen ) USB-Sticks kopieren und jeweils die ältere Version ersetzen.Es kann auch vorkommen, dass manchmal nicht alle USB-Sticks gemountet sind.

TTT