- Registriert
- 29.07.10
- Beiträge
- 18
Hallo Äppler
,
ich hänge mittlerweile seit Tagen an einem Problem, bei dem ich einfach keine Lösung finde. Ich habe ein Applescript-Droplet erstellt welches .tif-Dateien in Photoshop öffnet, Alpha-Kanäle entfernt, auf HG-Ebene reduziert und das ganze als .jpg mit bestimmten Vorgaben speichert. Danach werden die tiffs in einen davor im Quellordner angelegten Ordner Verschoben.
Soweit funktioniert das Droplet einwandfrei. Nun ist es aber so das die Ordnerstruktur wie folgt aussieht:
Hauptordner
Es sind einfach viel zu viele Unterordner, als dass ich diese einzeln, nacheinander auf das Droplet ziehen könnte (meistens über 100 Unterordner).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich einfach nur den Hauptordner auf mein Droplet ziehe und dieses dann in die jeweiligen Unterordner geht und in diesem dann die dort vorhandenen Bilder abarbeitet und verschiebt?
Habe natürlich schon über die Suchfunktion gesucht und auch gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden. Falls es doch schon einen Thread zu diesem Thema geben sollte, einfach sagen.
Würde mich über Hilfreiche Tipps oder sogar eine Lösung freuen.
Danke!
Der Patzi
P.s.: Hier noch mein Script:

ich hänge mittlerweile seit Tagen an einem Problem, bei dem ich einfach keine Lösung finde. Ich habe ein Applescript-Droplet erstellt welches .tif-Dateien in Photoshop öffnet, Alpha-Kanäle entfernt, auf HG-Ebene reduziert und das ganze als .jpg mit bestimmten Vorgaben speichert. Danach werden die tiffs in einen davor im Quellordner angelegten Ordner Verschoben.
Soweit funktioniert das Droplet einwandfrei. Nun ist es aber so das die Ordnerstruktur wie folgt aussieht:
Hauptordner
- Unterordner 1: Bild1, Bild 2, Bild 3, etc...
- Unterordner 2: Bild1, Bild 2, Bild 3, etc...
- Unterordner 3: Bild1, Bild 2, Bild 3, etc...
- ..
Es sind einfach viel zu viele Unterordner, als dass ich diese einzeln, nacheinander auf das Droplet ziehen könnte (meistens über 100 Unterordner).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich einfach nur den Hauptordner auf mein Droplet ziehe und dieses dann in die jeweiligen Unterordner geht und in diesem dann die dort vorhandenen Bilder abarbeitet und verschiebt?
Habe natürlich schon über die Suchfunktion gesucht und auch gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden. Falls es doch schon einen Thread zu diesem Thema geben sollte, einfach sagen.
Würde mich über Hilfreiche Tipps oder sogar eine Lösung freuen.
Danke!
Der Patzi
P.s.: Hier noch mein Script:
Code:
on open {input}
tell application "Finder" to set theFiles to document files of input whose name extension is in {"tif"}
--In Photoshop öfffnen und als jpg in Quellordner speichern:
repeat with oneFile in theFiles
tell application "Adobe Photoshop CS4"
open (oneFile as alias) showing dialogs {never}
if exists (delete (every channel whose kind is not component channel) of document 1) then
end if
flatten document 1
save document 1 in input as JPEG with options {embed color profile:true, format options:standard, quality:5} appending lowercase extension without copying
close document 1 saving no
end tell
end repeat
--Tiffs in Ordner verschieben
tell application "Finder"
make new folder in input with properties {name:"Altlasten"}
set tiffs to (document files of input whose name extension is in {"tif"})
move tiffs to folder "Altlasten" of input
end tell
return input
end open